Hämorrhoiden-Medikamente – sofortige Selbsthilfe
Blut im Stuhl? Juckreiz im After? Starke Schmerzen beim Sitzen? Hämorrhoiden-Schmerzen sind oftmals ein Tabuthema. Dabei zählen sie zu den häufigsten Erkrankungen der westlichen Welt. Beinahe die Hälfte aller unter 30-Jährigen leidet unter Hämorrhoiden-Schmerzen. Die Hämorrhoidalleiden einfach „auszusitzen“ ist aber keine zielführende Strategie. Von allein bilden sich die vergrößerten Hämorrhoiden nicht zurück. Haben die Hämorrhoiden-Symptome eine bestimmte Stufe erreicht, ist die richtige Behandlung mit Medikamenten unvermeidlich. Wie Sie Hämorrhoiden-Schmerzen selbst behandeln, erklären wir Ihnen hier.
Was sind Hämorrhoiden?
Jeder hat sie, keiner spricht darüber: Hämorrhoiden. Im Grunde erfüllen Hämorrhoiden eine wichtige Funktion. Sie sind kleine Schwellkörper im Enddarm, die für die Abdichtung des Afters sorgen – also sehr nützlich. Wenn sich das Blut in den Hämorrhoiden staut, vergrößern sie sich aber, was unangenehme Folgen haben kann. Diese Hämorrhoiden-Schmerzen werden umgangssprachlich als Hämorrhoiden bezeichnet.
Ein Hämorrhoidalleiden durchläuft vier Stadien, von kaum merklichen Symptomen bis zu starken Schmerzen. Ist die Erkrankung fortgeschritten, werden die vergrößerten Hämorrhoiden beim Stuhlgang nach außen gedrückt. Wird hierbei die Schleimhaut des Analkanals beschädigt, spricht man von einer Analfissur.
Zu den typischen Hämorrhoiden-Symptomen zählen:
- anale Blutungen
- anales Nässen
- quälender Juckreiz
- Gefühl der unvollständigen Darmentleerung
- Stuhlschmieren
- Analfissuren oder –Fisteln
Wie entstehen Hämorrhoiden?
Die Ursachen für Hämorrhoiden-Symptome sind vielseitig. Die Hämorrhoiden vergrößern sich, wenn beispielsweise bei einer Verstopfung zu stark gepresst wird. Auch Schwangerschaft, häufiges Sitzen, Übergewicht oder eine genetisch bedingte Schwäche des Bindegewebes zählen zu den Ursachen eines Hämorrhoidalleidens. Bewegungsmangel befördert ebenso das Risiko, unter Hämorrhoiden-Schmerzen zu leiden. Doch mithilfe der richtigen Hämorrhoiden-Medikamente lassen sich die Symptome gut behandeln.
Was tun bei Hämorrhoiden?
Wenn Sie leichtere Beschwerden haben, bietet Ihre Aliva Apotheke für die Selbstmedikation viele verschiedene Medikamente an, um die Beschwerden zu lindern. Hierfür stehen geeignete Präparate in unterschiedlichen Darreichungsformen zur Verfügung. Welche Darreichungsform bei Hämorrhoiden am besten geeignet ist, hängt von dem Grad der Erkrankung ab. Hier sehen Sie einige unserer Produkte übersichtlich aufgelistet:
- Hämorrhoiden-Salben und –Cremes eignen sich besonders gegen Juckreiz und Brennen, wenn die Beschwerden leicht sind.
- Hämorrhoiden-Zäpfchen (Suppositorien) sind eine akute Hilfe für die innere Anwendung. Ihr Einsatz empfiehlt sich bei blutenden und nässenden Hämorrhoiden.
- Hautschonende Reinigungstücher versprechen die optimale Pflege nach einem Stuhlgang. Gerade für unterwegs sind sie die perfekte Ergänzung der Hämorrhoiden-Behandlung.
- Bäder aus Eichenrinden-Extrakt können zusätzlich die Entzündung hemmen.
Darüber hinaus bieten wir Tee, Balsam und Öle zur effektiven Behandlung des Hämorrhoidalleidens an.
Hämorrhoiden behandeln – Welcher Wirkstoff hilft?
Wirkstoffe wie Panthenol oder Zink lindern das Jucken der Hämorrhoiden, da sie die Haut bei der Neubildung unterstützen. Einige unserer Arzneimittel beinhalten den Wirkstoff Lidocain. Dieser betäubt die schmerzende Stelle örtlich. Solche Hämorrhoiden-Medikamente eignen sich in besonderem Maße zur Behandlung vor oder nach anorektalen Operationen. Cortisonhaltige Salben beinhalten die Wirkstoffe Prednisolon oder Hydrocortisonacetat. . Bei stärkeren Beschwerden kann der Arzt cortisonhaltige Salben verschreiben, die die Entzündung reduzieren sollen. Wir bieten Ihnen auch homöopathische Arzneimittel zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden an. Wenn Sie es etwas natürlicher möchten, empfehlen wir Hämorrhoiden-Medikamente mit pflanzlichen Wirkstoffen wie Hamamelis, Eichenrindenextrakt oder Aloe Vera an. Den unangenehmen, schmerzhaften und lästigen Hämorroiden kann durch die richtigen Auswahl der Medikamente häufig gut entgegengewirkt werden.
Hämorrhoiden vorbeugen
Um lästigen und schmerzhaften Hämorrhoiden-Symptomen vorzubeugen, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt:
- Trinken Sie viel, um den Darm mit genügend Wasser zu versorgen.
- Ausreichend Bewegung unterstützt die Darmtätigkeit und senkt das Risiko einer Hämorrhoiden-Vergrößerung.
- Eine gesunde und ballaststoffreiche Ernährung regt die Darmbewegung an.
- Vermeiden Sie, beim Stuhlgang zu stark zu pressen. Dabei kann es helfen, sich einen Rhythmus für den Stuhlgang anzugewöhnen und sich auf dem WC genügend Zeit zu lassen.
Hämorrhoiden: Wann zum Arzt?
Wenn Hämorrhoiden-Medikamente keine Linderung erwirken, sollten Sie einen Proktologen aufzusuchen. Dieser führt eine Enddarmspiegelung durch, um andere Krankheiten auszuschließen. Als letzter Ausweg, im vierten Stadium, hilft nur noch eine operative Entfernung der Hämorrhoiden. Damit es nicht so weit kommt, bestellen Sie hier gleich wirksame Medikamente gegen Hämorrhoiden. Ihre Aliva Apotheke liefert rezeptfreie Arzneimittel direkt zu Ihnen nach Hause!