Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen 100 ml Lösung
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Gut verträglich
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
4,29 €
sofort lieferbar
4,29 €
Produktdetails/Produktinformationen Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff: Paracetamol
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber.
Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Hinweis: 1ml Lösung zum Einnehmen enthält 9,89 mg Natrium.
Apothekenpflichtig.
Was enthält Paracetamol-ratiopharm Lösung und wie wirkt sie?
Paracetamol-ratiopharm enthält den Wirkstoff Paracetamol, der schmerzstillend und fiebersenkend wirkt. Dieses Arzneimittel wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber angewendet. Es ist gebrauchsfertig und kann unverdünnt oder mit Speisen und Getränken eingenommen werden. Die Lösung ist klar, farblos und hat einen Orangengeruch.
Wechselwirkungen
Paracetamol-ratiopharm sollte nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Es kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten geben, wie Probenecid (gegen Gicht), bestimmten Schlafmitteln, Medikamenten gegen Epilepsie, Tuberkulosemitteln, Arzneimitteln gegen Übelkeit, Colestyramin (zur Senkung erhöhter Blutfettwerte), Zidovudin (bei HIV-Infektionen) und Flucloxacillin (ein Antibiotikum). Auch die wiederholte Einnahme über einen längeren Zeitraum kann die Wirkung von gerinnungshemmenden Arzneimitteln (Antikoagulanzien) wie Warfarin verstärken. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Arzneimittel, die du einnimmst.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Paracetamol-ratiopharm Nebenwirkungen haben. Selten (bis zu 1 von 1.000 Behandelten) können leichte Anstiege bestimmter Leberenzyme auftreten. Sehr selten (bis zu 1 von 10.000 Behandelten) können allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Nesselausschlag bis hin zu Schockreaktionen, schwere Hautreaktionen (wie das Stevens-Johnson-Syndrom), Veränderungen des Blutbildes und metabolische Azidose (bei gleichzeitiger Einnahme von Flucloxacillin) vorkommen. Bei Anzeichen schwerwiegender Nebenwirkungen beende die Einnahme und suche sofort einen Arzt auf.
Wie wird Paracetamol-ratiopharm Lösung eingenommen?
Die Dosierung richtet sich nach Körpergewicht und Alter. Die Einzeldosis beträgt in der Regel 10-15 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht, bis maximal 60 mg/kg als Tagesgesamtdosis. Die Einnahme sollte alle 6 Stunden erfolgen, nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bzw. ab 43 kg Körpergewicht dürfen maximal 4.000 mg Paracetamol (100 ml Paracetamol-ratiopharm) täglich einnehmen.
FAQs
Wie lange kann Paracetamol-ratiopharm Lösung eingenommen werden?
Paracetamol-ratiopharm Lösung sollte nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Ist Paracetamol-ratiopharm Lösung für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Paracetamol-ratiopharm Lösung kann bei Kindern ab 6 Monaten und ab einem Körpergewicht von 7 kg angewendet werden.
Kann Paracetamol-ratiopharm Lösung auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Paracetamol-ratiopharm kann bei Bedarf während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die geringstmögliche Dosis sollte verwendet werden. Paracetamol geht in die Muttermilch über, aber nachteilige Folgen für den Säugling sind nicht bekannt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol-ratiopharm Lösung enthalten?
Der Wirkstoff ist: Paracetamol. 1 ml Lösung zum Einnehmen enthält 40 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85 %, Macrogol 400, Saccharin-Natrium, Natriummetabisulfit (Ph.Eur.), CitronensäureMonohydrat, Natriumhydroxid, Acesulfam-Kalium, Aroma Orange 290038, gereinigtes Wasser
Wie lange kann Paracetamol-ratiopharm Lösung eingenommen werden?
Paracetamol-ratiopharm Lösung sollte nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Ist Paracetamol-ratiopharm Lösung für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Paracetamol-ratiopharm Lösung kann bei Kindern ab 6 Monaten und ab einem Körpergewicht von 7 kg angewendet werden.
Kann Paracetamol-ratiopharm Lösung auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Paracetamol-ratiopharm kann bei Bedarf während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die geringstmögliche Dosis sollte verwendet werden. Paracetamol geht in die Muttermilch über, aber nachteilige Folgen für den Säugling sind nicht bekannt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol-ratiopharm Lösung enthalten?
Der Wirkstoff ist: Paracetamol. 1 ml Lösung zum Einnehmen enthält 40 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85 %, Macrogol 400, Saccharin-Natrium, Natriummetabisulfit (Ph.Eur.), CitronensäureMonohydrat, Natriumhydroxid, Acesulfam-Kalium, Aroma Orange 290038, gereinigtes Wasser
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.