Die Version Ihres Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte updaten Sie Ihren Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen

Fragen & Antworten

Häufige Fragen


1. Allgemeine Fragen zur Bestellung bei der Aliva-Apotheke
1.1 Was spricht für den Einkauf bei einer Versandapotheke?
1.2 Für wen lohnt sich der Arzneimittelbezug über die Aliva-Apotheke?
1.3 Gut beraten bei der Aliva-Apotheke
1.4 Welche Arzneimittel können Sie mir zusenden?
1.5 Wann und wo erhalte ich meine Medikamente und Gesundheitsprodukte?
1.6 Was ist, wenn ich nicht zu Hause bin?
1.7 Wie bekomme ich temperaturempfindlichen Medikamenten geliefert?
1.8 Ist der Versand an Packstationen möglich?
1.9 Was kostet der Versand?
1.10 In welche Länder versenden Sie?
1.11 Ab wann kann ich meine Bestellung nachverfolgen
1.12 Wie kann ich meine Sendung nachverfolgen?
1.13 Welche Lieferungen kann ich nachverfolgen?
1.14 Wie kann ich meine Lieferung mit Kühlartikeln nachverfolgen?
1.15 Welche Optionen für die Zustellung meines Paketes stehen zur Verfügung?
1.16 Ich habe als Gast bestellt. Kann ich meine Lieferung auch nachverfolgen?
1.17 Wie bezahle ich meine Bestellung bei der Aliva-Apotheke?
1.18 Wie kann meine Bankverbindung ändern?

1.19 Wie kann meinen Vor- oder Nachnamen in der Rechnungsadresse ändern?
1.20 Kann ich meinen Auftrag widerrufen bzw. retournieren?
1.21 Wie kann ich meine gesamte Bestellung oder Teile meiner Bestellung zurückgeben?
1.22 Welche Artikel kann ich zurückgeben?
1.23 Erhalte ich eine Bestätigung über meine Rücksendung?

2. Sie möchten eine Bestellung tätigen?
2.1 Benötigte Daten für die Bestellung
2.2 Bestellung rezeptpflichtiger Produkte
2.3 Bestellung rezeptfreier Produkte
2.4 Bestellung von Produkten mit beschränkter Bestellmenge
2.5 Was ist die Merkzettelfunktion?

3. Wie kann ich mehr Sicherheit im Umgang mit meinen Medikamenten gewinnen?
3.1 Unser Betreuungsprogramm PATHOS
3.2 Ihr Nutzen einer Teilnahme am PATHOS-Programm
3.3 Wie nehme ich an PATHOS teil?

1. Allgemeine Fragen zur Bestellung bei der Aliva-Apotheke

1.1 Was spricht für den Einkauf bei einer Versandapotheke?

Ihre Medikamente werden Ihnen einfach, bequem und diskret nach Hause geliefert. Sie können sich aufwändige Besuche bzw. Fahrten zur Apotheke vor Ort sparen, indem Sie von Zuhause aus ganz in Ruhe Ihre Medikamente bestellen. Es entfallen lange Wartezeiten und sie helfen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Nicht erstattungsfähige und nicht rezeptpflichtige Arzneimittel bieten wir Ihnen zu besonders günstigen Preisen an. So können Sie bares Geld sparen.

Diese können Sie einfach, bequem und diskret per Mausklick im Internet oder unter unserer Bestell-Hotline 05424 - 809 2222 bestellen. Rezepte können Sie uns per Post zu senden. Fordern Sie vorher Freiumschläge an, so sparen Sie das Porto.

1.2 Für wen lohnt sich der Arzneimittelbezug über die Aliva-Apotheke?

Mit den drei Schlagwörtern einfach, bequem und diskret lässt sich die Aliva-Apotheke sehr gut beschreiben. Das Leistungspaket wendet sich vor allem an gesundheits- und kostenbewusste Kunden, die von Zuhause oder dem Arbeitsplatz aus schnell und einfach Medikamente bestellen und nach Hause oder an den Arbeitsplatz geliefert haben wollen und dabei noch bares Geld sparen. Patienten mit einem planbaren Medikamentenbedarf, chronisch Kranke, die regelmäßig Medikamente benötigen, und Menschen, die nur eingeschränkt mobil sind, profitieren besonders vom Versand an ihre Wunschadresse sowie von den Kosteneinsparungen.

1.3 Gut beraten bei der Aliva-Apotheke

Das pharmazeutische Fachpersonal, zusammengesetzt aus Apothekerinnen, Apothekern und PTA, sorgt für eine qualifizierte Betreuung und Beratung. Es kontrolliert Medikationen auf Wechselwirkungen, hält gegebenenfalls Rücksprache mit Ihnen oder Ihrem Arzt und sorgt dafür, dass Sie Ihre Arzneimittel einwandfrei und sicher erhalten.

1.4 Welche Arzneimittel können Sie mir zusenden?

Wir liefern Ihnen alle in Deutschland zugelassenen und verkehrsfähigen Medikamente, auch Betäubungsmittel und kühlpflichtige Medikamente!

1.5 Wann und wo erhalte ich meine Medikamente und Gesundheitsprodukte?

Wir liefern Ihnen Ihre Medikamente und Gesundheitsprodukte bei Bestellungen bis 16 Uhr i. d. R. am nächsten Werktag. Im Falle einer Lieferverzögerung informieren wir Sie proaktiv.

Sie können sich Ihre Arzneimittel an jede gewünschte Adresse in Deutschland, z.B. auch an Ihren Arbeitsplatz oder Urlaubsort, liefern lassen. Unsere Service-Hotline steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

1.6 Was ist, wenn ich nicht zu Hause bin?

Falls Sie der Zusteller nicht erreicht können Sie mit unserem Lieferservice DHL einen neuen Zustelltermin vereinbaren - natürlich kostenfrei. Außerdem können Sie Sich die Bestellung an Ihre Wunschadresse z.B. den Arbeitsplatz oder eine Packstation liefern lassen. Geben Sie hierfür bei der Bestellung einfach eine abweichende Lieferanschrift an.

1.7 Wie bekomme ich temperaturempfindliche Medikamenten geliefert?

Bei temperaturempfindlichen Medikamenten sorgen wir für die Einhaltung der Kühlkette während des Transports durch Spezialbehälter und den spezialisierten Spediteur Thermomed, der Ihnen Ihre kühlpflichtigen Medikamente sicher bis an die Haustür liefert! Bitte beachten Sie, dass wir kühlpflichtige Medikamente nicht an eine Packstation senden können!

1.8 Ist der Versand an Packstationen möglich?

Ja, die Aliva-Apotheke liefert auch an Packstationen.

Derzeit gibt es in Deutschland an vielen zentralen Stellen Packstationen. PACKSTATIONEN sind ein zusätzlicher kostenloser Zustellservice von DHL, mit dem Sie Ihre Sendungen rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche an Paket-Automaten abholen und verschicken können.
Bei der Onlinebestellung geben Sie einfach als alternative Lieferadresse Ihre Packstation-Adresse an.

Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich zunächst bei DHL an!

Sobald das Päckchen an Ihrer Packstation eingetroffen ist, erhalten Sie von DHL eine SMS.

Bitte beachten Sie: Der Versand von kühlpflichtiger Ware an die Packstation ist nicht möglich.

1.9 Was kostet der Versand?

Ab 20 € liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Bei einem Bestellwert unter 20 erheben wir eine Pauschale für Porto und Verpackung in Höhe von 4,95 . Neukunden bestellen bei ihrem ersten Einkauf in unserem Online-Shop versandkostenfrei. Wenn Sie ein neues Kundenkonto anlegen und einen Mindestbestellwert von 10 € erreichen, werden die Versandkosten bei Ihrer ersten Bestellung automatisch im Warenkorb abgezogen. Kühlpflichtige Artikel ausgeschlossen.
Rezeptpflichtige Medikamente versenden wir grundsätzlich versandkostenfrei. 

Für Bestellungen, die kühlpflichtige Arzneimittel enthalten, fallen bis zu einem Warenwert von 100 € Versandkosten in Höhe von 9,99 € an. Ab 100 € oder im Zusammenhang mit einer Rezeptbestellung ist dieser Versand ebenfalls versandkostenfrei.

1.10 In welche Länder versenden Sie?

Zurzeit liefern wir nicht ins Ausland, da die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Versendung von Arzneimitteln in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich sind.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

1.11 Ab wann kann ich meine Bestellung nachverfolgen?

Sobald Ihre Bestellung an DHL übergeben wird, versenden wir eine Versandbestätigung an Ihre Emailadresse.

1.12 Wie kann ich meine Sendung nachverfolgen?

Wenn Sie Ihre Versandbestätigung erhalten haben, loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Im Bereich Ihrer Bestellungen befindet sich bei Ihrem aktuellen Auftrag die Sendungsnummer von DHL. Klicken die bitte darauf und die DHL Sendungsverfolgung öffnet sich. In diesem Dialog können Sie den voraussichtlichen Termin für die Zustellung Ihres Paketes einsehen.

1.13 Welche Lieferungen kann ich nachverfolgen?

Unsere Standard-Pakete versenden wir mit DHL. Enthält Ihre Bestellung einen oder mehrere Kühlartikel, dann versenden wir mit unserem Spezialversender Thermomed. Derartige Sendungen lassen sich also nicht mit der DHL-Sendungsverfolgung nachverfolgen.

1.14 Wie kann ich meine Lieferung mit Kühlartikeln nachverfolgen?

Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Kundenservice. Gern geben wir Ihnen Auskunft über den Status Ihrer Lieferung.

1.15 Welche Optionen für die Zustellung meines Paketes stehen zur Verfügung?

In der Sendungsverfolgung Ihrer aktuellen Lieferung können Sie einen Wunschtag festlegen, z.B. wenn Sie am Tag der voraussichtlichen Zustellung nicht zu Hause sind. Oder Sie wählen einfach einen Wunschort aus, an dem der Zusteller Ihr Paket abstellen darf.

Sie sind registrierter Kunde bei DHL und verfügen über eine Postnummer? Dann haben Sie selbstverständlich weitere Optionen, die Sie als registrierter Kunde nutzen können.

1.16 Ich habe als Gast bestellt. Kann ich meine Lieferung auch nachverfolgen?

Nein, für Gastbestellungen wird kein Onlinekonto angelegt. Sie können jedoch die Sendungsnummer aus Ihrer Versandbestätigung auf www.dhl.de eingeben und Ihre Lieferung dort nachverfolgen.

1.17 Wie bezahle ich meine Bestellung bei der Aliva-Apotheke?

Bezahlen Sie sicher und bequem per:

Rechnung: Im Regelfall erhalten Sie Ihren Rechnungsbeleg per E-Mail. Liegt uns keine E-Mail-Adresse vor, liegt der Rechnungsbeleg Ihrem Paket bei. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt und ohne Abzug auf folgendes Konto zahlbar.

Aliva Apotheke
IBAN: DE05 2654 0070 0542 2696 02
BIC: COBADEFFXXX
Bank: Commerzbank Osnabrück

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Zahlung auf Rechnung nur registrierten Kunden ab Ihrer zweiten Bestellung oder nach erfolgreicher Bonitätsprüfung anbieten können.

Bankeinzug: (gilt bis auf Widerruf auch für alle weiteren Aufträge): Die fälligen Rechnungsbeträge werden Ihrem Girokonto am Fälligkeitsdatum belastet. Sie kommen auch ohne Mahnung in Verzug, wenn bei Rechnungseinzug dieser mangels Deckung auf Ihrem Konto fehlschlägt.

SOFORT Überweisung: Online-Zahlung per SOFORT Überweisung.

Kreditkarte: Wir akzeptieren Visa, MasterCard und American Express. Der Kaufpreis wird Ihnen erst mit der Auslieferung der bestellten Ware belastet.

Zum 14. September 2019 setzen die Finanzinstitute die neue EU-Richtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2) um. Durch diese Verbesserungen unter dem Stichwort „starke Kundenauthentifizierung“ ergeben sich für Sie u.a. im Bereich der Kreditkartenzahlungen stärkere Sicherheitseinstellungen. Auch wir sind als Versandapotheke vorbereitet und die neuen Sicherheitseinstellungen sind bei den Kreditkartenzahlungen in unserem Onlineshop aktiviert.

Sollte es während der Kreditkartenzahlung bei Ihnen zu Abbrüchen oder Fehlern kommen, kann es sein, dass die neue Einstellung für Ihre persönliche Kreditkarte noch nicht vollständig erfolgt ist. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das ausgebende Kreditkarteninstitut. Alternativ können Sie bei uns natürlich jederzeit mit Lastschrift, Sofortüberweisung, Paypal oder Amazon Pay zahlen

Paypal:
Online-Zahlung per Paypal.
Bei Auswahl der Zahlart Paypal in unserem Onlineshop erfolgt nach dem Kauf eine Weiterleitung auf die Seite von PayPal. Dort schließen Sie Ihre Zahlung ab. Der Rechnungsbetrag wird von uns erst mit dem Versand der Bestellung von ihrem Paypal-Konto angefordert.

Amazon Pay:
Online-Zahlung per Amazon Pay.
Bei Auswahl der Zahlart Amazon Pay öffnet sich ein Fenster zur Anmeldung in Ihrem Amazon Account. Dort loggen Sie sich ein, wählen Ihre im Amazon Account hinterlegten Liefer- und Zahldaten aus und schließen den Bestellvorgang in unserem Onlineshop ab. Sollte es während der Amazon Pay Zahlung zu Abbrüchen oder Fehlern kommen, kann es sein, dass Ihre Browserversion nicht unterstützt wird. In diesem Fall prüfen Sie Ihre Browserversion und verwende einen aktuellen Browser z.B. Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Bitte beachten Sie, dass wir Kundenbestellungen vor Auslieferung einer Prüfung unterziehen. In Abhängigkeit vom Bestellwert, dem Saldo Ihres Kundenkontos sowie vom Ergebnis der in den AGB unter § 6 Datenschutz aufgeführten Kreditprüfung bieten wir Ihnen unabhängig von der zuvor ausgewählten Zahlungsweise im Einzelfall ausschließlich die Lieferung per Vorauskasse an. In diesem Fall erhalten Sie eine entsprechende Zahlungsaufforderung von uns. Nach Eingang der Überweisung versenden wir Ihre Ware umgehend.

1.18 Wie kann ich meine Bankverbindung ändern?

Die Änderung der Lastschriftdaten kann in Ihrem Kundenkonto, im Menü-Schritt Zahlungsart vorgenommen werden. Sie haben die Möglichkeit das angegebene Kreditinstitut, die Bankleitzahl, die Kontonummer und den Inhaber des Kontos für den nachfolgenden Auftrag zu ändern, bevor Sie die Bestellung mit dem nächsten Schritt fortsetzen.


1.19 Wie kann meinen Vor- oder Nachnamen in der Rechnungsadresse ändern?

Sie möchten Ihren Vornamen und/oder Nachnamen in der primär verwendeten Rechnungsadresse ändern? Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an unser Kundenservice. Unsere Mitarbeiter nehmen Ihren Änderungswunsch dann gerne für Sie vor.


1.20 Kann ich meinen Auftrag widerrufen bzw. retournieren?

Antworten auf beide Fragen können Sie unseren AGB unter Nr. 9 entnehmen. Dort finden Sie ebenfalls alle Kontaktmöglichkeiten zur europäischen Online-Plattform für Streitbeilegung.

1.21 Wie kann ich meine gesamte Bestellung oder Teile meiner Bestellung zurückgeben?

Rücksendungen richten Sie bitte an folgende Anschrift:

Aliva-Apotheke, BS-Apotheken OHG
Retourenabteilung
Grüner Weg 1
49196 Bad Laer

Verpacken Sie die Ware bitte sicher, wenn möglich im originalen Versandkarton und schicken Sie das Paket an die oben genannte Adresse. Für eine Rücksendung stellen wir Ihnen gerne ein Retourenetikett zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu gegebenenfalls an unser Serviceteam unter 05424 809 2222 oder per E-Mail an service@aliva.de. Das Etikett können Sie auf das Paket mit dem zurückzusendenden Artikel kleben und es dann bei Ihrer Postfiliale abgeben. Sobald die Retoure bei uns eingetroffen und geprüft ist, erhalten Sie Ihr Geld auf dem Weg zurück, auf den Sie den Betrag bezahlt haben.

1.22 Welche Artikel kann ich zurückgeben?

Artikel die Sie bei der Aliva-Apotheke bestellt haben, können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und Vornahme des Widerrufs zurückgeben. Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, u.a. nicht bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, z.B. bei Rezepturen.
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Hierzu gehören auch Arzneimittel. Da wir nicht überprüfen können, ob nach der Lieferung ein sachgemäßer Umgang mit den Medikamenten gewährleistet war, kommen diese nicht mehr in den Handel und werden zu Ihrer Sicherheit entsorgt. Aus diesem Grund ist bei Arzneimitteln die Widerrufsmöglichkeit ausgeschlossen.

1.23 Erhalte ich eine Bestätigung über meine Rücksendung?

Wenn Ihre Rücksendung durch unsere Retourenabteilung geprüft wurde, erhalten Sie Ihr Geld auf dem Weg zurück, auf den Sie den Betrag bezahlt haben. Je nach Zahlungsart geschieht das entweder automatisch oder nach Erstellung der Retourengutschrift.
  • Lastschriften - gehen zurück auf Ihr Bankkonto
  • Paypal-Zahlungen - gehen zurück auf Ihr Paypal-Konto
  • Zahlungen per Kreditkarte - werden an diese zurückgegeben
  • Zahlungen per Sofortüberweisung - gehen zurück auf Ihr Bankkonto
  • Zahlungen per Amazon - gehen zurück auf Ihr bei Amazon hinterlegtes Bankkonto

2. Sie möchten eine Bestellung tätigen?

2.1 Benötigte Daten für die Bestellung

Warum muss ich bei meinen Bestellungen (u.a. Rezeptbestellungen, Onlinebestellungen) meine Telefonnummer angeben?
Anlässlich der Bestellung ist es auch erforderlich, dass Sie ihre Telefonnummer angeben. Nur so können wir Ihnen eine, in Einzelfällen notwendige, direkte pharmazeutische Beratung bieten.

(Gemäß § 17 Abs. 2 a) Nr. 7 Apothekenbetriebsordnung sind wir verpflichtet, dieses personenbezogene Datum vor der Abgabe von Arzneimitteln zu erheben.

Warum muss ich mein Geschlecht (Anrede) angeben?
Gemäß den Anforderungen der Apothekenbetriebsordnung (§ 20 Abs. 2) obliegt es dem Apotheker, bei der Information und Beratung über Arzneimittel die individuellen Anforderungen der Patienten zu berücksichtigen. Die Beratung muss deshalb die notwendigen Informationen über die sachgerechte Anwendung des Arzneimittels umfassen, soweit erforderlich, auch über eventuelle Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen, die sich aus den Angaben auf der Verschreibung sowie den Angaben des Patienten oder Kunden ergeben. Um die sachgerechte Anwendung der von uns abgegebenen Produkte sicherzustellen, ist es insbesondere erforderlich, geschlechtsspezifische Medikamente nur entsprechend dem Geschlecht des Patienten oder Kunden bereitzustellen.

Warum muss ich mein Geburtsdatum (Alter) angeben?
Um der Verpflichtung zur Beratung nach § 20 Abs. 2 Apothekenbetriebsordnung zu genügen, ist für eine sachgerechte Anwendung eines Arzneimittels auch die Altersempfehlungen der Hersteller zu berücksichtigen.

Die Abfrage Ihres Geburtsdatums und somit Ihres Alters ist darüber hinaus erforderlich, weil der mit Minderjährigen geschlossene Arzneimittelliefervertrag nach § 107 BGB der Einwilligung des gesetzlichen Vertreter (z.B. Eltern) bedarf. Ohne eine solche Einwilligung der Vertrag nach § 108 BGB unwirksam mit der Folge, dass das Medikament nicht abgeben werden könnte mit der Folge, dass die Gesundheitsgefahren für die betroffenen Patienten und Kunden weiter bestehen. Die Altersprüfung ist aus diesem Grund erforderlich. Soweit diese ergibt, dass der Patient oder Kunde minderjährig ist, würden wir den gesetzlichen Vertreter um eine Genehmigung ersuchen.

2.2.Bestellung rezeptpflichtiger Produkte

Die Bestellung rezeptpflichtiger Produkte ist nur auf dem Postweg möglich, da uns das Originalrezept von Ihrem Arzt vorliegen muss.
Bitte senden Sie uns dafür Ihr Rezept in einem Briefumschlag zu:
Aliva-Apotheke
Grüner Weg 1
49196 Bad Laer

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Telefonnummer benötigen. Nur so können wir Ihnen eine, in Einzelfällen notwendige, direkte pharmazeutische Beratung bieten.

Tipp: Bestellen Sie bei uns vorab kostenlos und unverbindlich Freiumschläge, um Porto zu sparen.

2.3 Bestellung rezeptfreier Produkte

Unter dem Motto einfach, bequem und diskret bei der Aliva-Apotheke bestellen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellungen telefonisch, per Fax, schriftlich oder direkt in unserem Onlineshop abzugeben.

Unsere Bestellhotline ist Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr und Samstag: 8 - 14 Uhr unter der Nummer 05424 - 809 2222 zu erreichen. Oder faxen Sie uns Ihre Bestellung unter 05424 - 809 2229.

Unsere Beratungshotline ist Montag - Freitag: 9 - 18.00 Uhr und Samstag: 9 - 13 Uhr unter der Nummer 05424 - 809 2222 für Sie erreichbar.

2.4 Bestellung von Produkten mit beschränkter Bestellmenge

Einige unserer Produkte dürfen Sie nur in haushaltsüblichen Mengen kaufen. Sammelbesteller, die eine größere Anzahl benötigen, können ihre Bestellung per E-Mail tätigen. Schicken Sie Ihre Sammelbestellung in diesem Fall bitte an sammelbesteller@aliva.de.


2.5 Was ist die Merkzettelfunktion?

Sie möchten Ihren Artikel nicht sofort kaufen, aber für eine spätere Bestellung vormerken oder Sie haben gute Erfahrungen mit diesem Artikel gemacht und möchten ihn beim nächsten Einkauf schnell wiederfinden? Dann nutzen Sie unsere Merkzettelfunktion.

Dafür wählen Sie in eingeloggtem Zustand auf der Produktdetailseite die Option "auf den Merkzettel" aus.

Innerhalb der Merkzettelfunktion stehen Ihnen noch weitere Funktionen, wie das Anlegen individueller Merkzettellisten, zur Verfügung.
Besonders attraktiv ist diese Funktion auch für den Fall, dass Sie Ihren Einkauf unterbrechen müssen. In diesem Fall können Sie Ihre Artikel einfach in dem Merkzettel speichern und den Einkauf später fortsetzen.

3. Wie kann ich mehr Sicherheit im Umgang mit meinen Medikamenten gewinnen?

3.1 Unser Betreuungsprogramm PATHOS

"PATHOS" steht für Patienten-Therapie-Optimierungs-System.

Ein individueller, ausführlicher und gut begreiflicher Medikationsplan ist ein wesentlicher Bestandteil von PATHOS. Auf Grundlage der Ihnen verordneten und auch der von Ihnen eingenommenen, freiverkäuflichen Medikamente sowie weiterer Gesundheitsprodukte führen wir einen persönlichen Sicherheitscheck durch. Bekannte Allergien und Vorerkrankungen finden bei der Überprüfung ebenfalls Berücksichtigung. All diese Informationen bilden den Ausgangspunkt, um einen individuellen Medikationsplan mit Dosierungsangaben, Einnahmehinweisen und Empfehlungen sowie weiteren Erläuterungen zu den verwendeten Arzneimitteln für Sie erstellen zu können.

3.2 Ihr Nutzen einer Teilnahme am PATHOS-Programm

Gerade wenn mehrere (Fach-)Ärzte an der Behandlung beteiligt sind, hilft es sehr, stets eine Übersicht dabei zu haben, in der alle verschreibungspflichtigen und nicht-verschreibungspflichtigen Medikamente aufgelistet sind, um beispielsweise Doppelverordnungen zu vermeiden.

Sie erhalten von uns einen umfassenden und strukturierten Medikationsplan mit dessen Hilfe Sie bei Besuchen von Haus- und Fachärzten gezielt Rückfragen stellen können.

Der Medikationsplan hat einen ausgiebigen Sicherheitscheck zu allen Ihren Medikamenten und Gesundheitsprodukten durchlaufen. In einem ausführlichen Telefonat besprechen wir die Ergebnisse der Überprüfung mit Ihnen und Sie können alle Fragen stellen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Medikation haben.

Der Plan erinnert Sie an die wichtigsten Punkte, die bei der Arzneimitteleinnahme zu beachten sind (Beispiel: Einnahme vor dem Essen oder zum Essen?), erläutert Ihnen, aus welchem Grund welches Medikament eingenommen wird und verbessert die Einhaltung der Medikamenteneinnahme.

Alle weiteren Bestellungen bei uns werden mit dem Medikationsplan abgeglichen und systematisch auf Wechselwirkungen geprüft. Das bedeutet zusätzliche Sicherheit für Sie bei jeder Bestellung.

3.3 Wie nehme ich an PATHOS teil?

Besuchen Sie unsere Seite www.aliva.de/medikationsplan und klicken dort auf "zur Datenschutzerklärung" bzw. "zum Medikationsbogen". Die Formulare können Sie dann ganz einfach ausdrucken. Alternativ können Sie diese Unterlagen auch telefonisch (05424 809 2222) oder per E-Mail (beratung@aliva.de) bei uns anfordern. Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage Post von uns.

Füllen Sie die Datenschutzerklärung und den Medikationsbogen aus. Auf der Datenschutzerklärung finden Sie ein Feld namens ?Stempel Arzt?. Sollten Sie keine Gelegenheit haben, kurzfristig einen Stempel Ihres Arztes zu bekommen, können Sie in diesem Feld alternativ auch selbst den Namen, die Adresse und die Telefonnummer Ihres Hausarztes eintragen.

Eine Ausfertigung der Datenschutzerklärung ist für Ihre Unterlagen bestimmt. Ihren ausgefüllten Medikationsbogen und eine zweite, unterschriebene Ausfertigung der Datenschutzerklärung senden Sie uns bitte per Post an die Adresse "Grüner Weg 1" in 49196 Bad Laer, per Fax an die 05424 809 2229 oder als Anhang einer Mail an beratung@aliva.de.

Wenn sie schon einen Medikationsplan von Ihrem Arzt erhalten haben, können Sie uns auch gerne diesen zukommen lassen.

Die dritte Ausfertigung der Datenschutzerklärung ist für Ihren Arzt bestimmt. Wenn Sie wünschen, können Sie Ihren Arzt bei Ihrem nächsten Besuch so über die Teilnahme an unserem Betreuungsprogramm informieren.

4. Partner der Aliva-Apotheke:

Gebrauchs.info





nach oben