Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Aescuven

Abb. kann abweichen
pflanzlich
Aescuven
- Darreichungsform: Überzogene Tabletten
- Hersteller: Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG
- Artikelnummer (PZN): 05133390
40 Stück
(0,42 € / 1 St)
PZN: 05133390
Artikel verfügbar
AVP: 16,89 €
Unser Preis: 16,70 €
Sie sparen: 1 % / 0,19 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
40 Stück
(0,42 € / 1 St)
PZN: 05133390
Artikel verfügbar
AVP: 16,89 €
Unser Preis: 16,70 €
Sie sparen: 1 % / 0,19 €
Produktdetails
Aescuven
PZN 05133390
Aescuven®
Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Tockenextrakt
Anwendung:
pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei chronisch venöser Insuffizienz, die charakterisiert ist durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Juckreiz, Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Hinweis: Enthält Lactose und Sucrose.
Anwendung & Indikation
- Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz)
- Beinschwellungen, auch mit Juckreiz und Spannungsgefühl
- Krampfadern
- Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
- Wadenkrämpfe
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | morgens und abends, zu der Mahlzeit |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 TabletteWirkstoff | Rosskastaniensamen-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 50% (m/m); 105-142,5 mg | + |
Hilfsstoff | Glucosesirup-Trockensubstanz | + |
Hilfsstoff | Magnesium carbonat, leichtes, basisches | + |
Hilfsstoff | Talkum | + |
Hilfsstoff | Arabisches Gummi, sprühgetrocknet | + |
Hilfsstoff | Titandioxid | + |
Hilfsstoff | Macrogol 6000 | + |
Hilfsstoff | Povidon K25 | + |
Hilfsstoff | Povidon K30 | + |
Hilfsstoff | Crospovidon | + |
Hilfsstoff | Calciumcarbonat | + |
entspricht | Protoaescigenin | 12,5 mg |
Hilfsstoff | Wachs, gebleichtes | + |
Hilfsstoff | Carnaubawachs | + |
Hilfsstoff | Schellack | + |
Hilfsstoff | Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz | + |
Hilfsstoff | Eisen(III)-oxid | + |
Hilfsstoff | Eisen(II,III)-oxid | + |
Hilfsstoff | Eisen(II,III)-oxid | + |
Hilfsstoff | Lactose-1-Wasser | 96,875 mg |
Hilfsstoff | Cellulosepulver | + |
Hilfsstoff | Saccharose | 143,557 mg |
Hilfsstoff | Siliciumdioxid, hochdisperses | + |
Hilfsstoff | Magnesium stearat (pflanzlich) | + |
Hilfsstoff | Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) | + |
Hilfsstoff | Triethylcitrat | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Rosskastanie und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: bis zu 30 m hoher Laubbaum mit großen gefingerten Blättern sowie auffälligen rosafarbenen Blütenkerzen; die glänzend braunen Samen sind von einer gelblich-grünen stacheligen Hülle umgeben
- Vorkommen: gemäßigte Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpensaponine(Aescin), Proanthocyanidine
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen von Blättern, Blüten und Samen
Weiterlesen
Weniger lesen
Indikation
Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz)
Beinschwellungen, auch mit Juckreiz und Spannungsgefühl
Krampfadern
Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
Wadenkrämpfe
Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf bei neu oder plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung der Beine.
Beinschwellungen, auch mit Juckreiz und Spannungsgefühl
Krampfadern
Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
Wadenkrämpfe
Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf bei neu oder plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung der Beine.
- Arzneimittel
Das könnte Sie auch interessieren
Das wird häufig zusammen gekauft
Kundenbewertungen - Aescuven
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.
Weitere Produkte aus:
AVP:
16,89 €
16,70 €