BACLOFEN dura 10 mg Tabletten

- Darreichungsform: Tabletten
- Hersteller: Viatris Healthcare GmbH
- Artikelnummer (PZN): 03023237
Verfügbarkeit unbekannt
inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
Verfügbarkeit unbekannt
BACLOFEN dura 10 mg Tabletten
PZN 03023237
Was ist Baclofen dura 10 mg und wofür wird es angewendet?
Baclofen dura 10 mg ist ein Arzneimittel gegen erhöhte Muskelspannung (Myotonolytikum).
Ihr Arzt hat Ihnen oder Ihrem Kind dieses Arzneimittel zur
Behandlung Ihrer bzw. seiner Erkrankung verordnet.
Baclofen dura 10 mg wird angewendet zur Reduzierung und
Linderung einer erhöhten Muskelspannung (Spastizität), die
bei verschiedenen Erkrankungen wie Zerebralparese, Multiple
Sklerose, zerebrovaskulären Ereignissen, Rückenmarkserkrankungen und anderen Erkrankungen des zentralen Nervensystems
auftritt.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Baclofen dura 10 mg beachten?
Bei Einnahme/Anwendung von Baclofen dura 10 mg
zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Während der Einnahme von Baclofen dura 10 mg sollten Sie
Alkoholgenuss vermeiden, da es zu einer unerwünschten
Verstärkung oder nicht vorhersehbaren Veränderung der
Wirkung des Arzneimittels kommen kann.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Während der Behandlung mit Baclofen dura 10 mg kann Ihre
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum
Bedienen von Maschinen erheblich beeinträchtigt sein. Bitte
beachten Sie besonders, dass der gleichzeitige Genuss von
Alkohol diese Beeinträchtigung noch verstärkt. Während des
Beginns der Behandlung sollten das Führen von Fahrzeugen, die
Bedienung von Maschinen oder andere gefahrvolle Tätigkeiten
von der Entscheidung des behandelnden Arztes abhängig
gemacht werden, wobei Ihre individuelle Reaktion und die
jeweilige Dosierung berücksichtigt werden muss. Wenn Sie an
gefahrvollen Arbeitsplätzen beschäftigt sind, sollten Sie vom
behandelnden Arzt genaue Anweisungen erhalten.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Baclofen dura 10 mg:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Baclofen
dura 10 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein,
wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit
gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wie ist Baclofen dura 10 mg einzunehmen?
Nehmen Baclofen dura 10 mg immer genau nach der Anweisung
des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker
nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die Therapie sollte immer mit einer niedrigen Dosierung einschleichend begonnen werden, um Nebenwirkungen möglichst
gering zu halten. Die optimale Dosis zur Erhaltung der Wirkung
ist in jedem Einzelfall individuell zu ermitteln.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche
Dosis:
Erwachsene:
Einleitend nehmen Sie 3-mal täglich eine halbe Tablette zu
10 mg (entsprechend 15 mg Baclofen pro Tag) ein.
Steigerungen der Tagesdosis um 1 – 3-mal eine halbe Tablette
Baclofen dura 10 mg sollen frühestens jeden 3. Tag erfolgen, bis
zum Erreichen der optimalen Tagesdosis. Diese liegt gewöhnlich
bei 30 – 75 mg/Tag (entsprechend 3 – 7 1
⁄2 Tabletten zu 10 mg)
und wird auf 3 – 4 Einzelgaben verteilt.
Die Tageshöchstdosis beträgt 75 mg Baclofen (entsprechend
7 1
⁄2 Tabletten zu 10 mg); nur in seltenen Fällen – in der Regel
unter stationären Bedingungen – sind höhere Tagesdosen von
90 –120 mg Baclofen (entsprechend 9 – 12 Tabletten Baclofen
dura 10 mg) erforderlich.
Für höhere Dosierungen stehen höher dosierbare Darreichungsformen zur Verfügung.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (0 bis < 18 Jahre):
Die Behandlung von Kindern wird dem Körpergewicht angepasst.
Sie beginnt normalerweise mit einer sehr geringen Dosierung
(entsprechend ungefähr 0,3 mg/kg/Tag), verteilt auf 2 – 4
Einzeldosen (vorzugsweise verteilt auf 4 Einzeldosen). Dann wird
die Dosierung vorsichtig schrittweise erhöht, bis sie den
Anforderungen des jeweiligen Kindes genügt. Die Dosierung
kann damit zwischen 0,75 und 2 mg/kg Körpergewicht betragen.
Die gesamte Tagesdosis darf für Kinder unter 8 Jahren das
Maximum von 40 mg/Tag nicht überschreiten. Für Kinder über
8 Jahre beträgt die maximale Tagesdosis 60 mg/Tag.
BaclofenTabletten sind für Kinder mit einem Körpergewicht unter 33 kg
nicht geeignet.
Hinweise:
Besonders langsame Dosissteigerungen sind angezeigt bei
älteren und geschwächten Patienten, die unter hirnorganischen
Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unter ungenügender Atemfunktion (Ateminsuffizienz) oder eingeschränkter
Leber- und Nierenfunktion leiden. Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist die Dosis zu reduzieren.
Während der Stillzeit sollte die Dosis möglichst niedrig gehalten
werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Die Tabletten sind teilbar.
Zur Verbesserung der Magen-Darm-Verträglichkeit sollten Sie
die Tabletten vorzugsweise zu den Mahlzeiten oder mit Milch
einnehmen.
Wie lange sollten Sie Baclofen dura 10 mg einnehmen?
Die Behandlung mit Baclofen ist in der Regel eine Langzeittherapie. Über die Dauer entscheidet der behandelnde Arzt.
Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollten Sie
Baclofen dura 10 mg nicht weiter einnehmen.
Wenn nach längerer Anwendungsdauer (länger als 2–3 Monate)
die Behandlung auf ärztliche Anweisung hin beendet werden
soll, ist Baclofen dura 10 mg nach Anweisung Ihres Arztes
schrittweise innerhalb von etwa 3 Wochen abzusetzen (siehe
auch „Nebenwirkungen“).
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den
Eindruck haben, dass die Wirkung von Baclofen dura 10 mg zu
stark oder zu schwach ist.
Wie ist Baclofen dura 10 mg aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
In der Originalverpackung aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der
Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des
Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall
entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese
Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Weitere Informationen
Was Baclofen dura 10 mg enthält:
Der Wirkstoff ist Baclofen.
1 Tablette enthält 10 mg Baclofen.
Sonstige Bestandteile sind:
Wasserfreies Calciumhydrogenphosphat; hochdisperses Silicium-dioxid; Lactose-Monohydrat; Magnesiumstearat (Ph. Eur.);
mikrokristalline Cellulose; Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
(Ph. Eur.)
Wie Baclofen dura 10 mg aussieht und Inhalt der
Packung:
Weiße, runde, flache facettierte Tabletten mit einseitiger
Bruchrille und Prägung „BN“ und „10“ ober- und unterhalb der
Bruchrille und „G“ auf der Rückseite.
Originalpackungen mit 20 Tabletten, 50 Tabletten und 100
Tabletten.
Tabletten mit 25 mg Wirkstoffgehalt sind ebenfalls verfügbar.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
- Arzneimittel
Kundenbewertungen - BACLOFEN dura 10 mg Tabletten
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.