Dolormin Extra Ibu-Lysin Tabletten bei Schmerzen und Fieber
- Wirkeintritt meist schon nach 15 Minuten
- Wirkdauer bis zu 8 h
15,99 €
sofort lieferbar
15,99 €
- Wirkeintritt meist schon nach 15 Minuten
- Wirkdauer bis zu 8 h
Produktdetails/Produktinformationen Dolormin Extra 400 mg Ibuprofen bei Schmerzen und Fieber
Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1).
Anwendungsgebiete:
Symptomatische Kurzzeitbehandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen – wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene.
Warnhinweis:
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Was enthält Dolormin Extra und wie wirkt es?
Dolormin Extra enthält den Wirkstoff Ibuprofen in Form von Ibuprofen-DL-Lysin. Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAID) und wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend. Besonders bei leichten bis mäßigen Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen ist Dolormin Extra eine gute Wahl. Es wird auch zur Linderung von Fieber eingesetzt.
Die Wirkung von Ibuprofen beruht darauf, dass es die Produktion von Prostaglandinen hemmt. Diese Botenstoffe sind für das Auslösen von Schmerzen und Entzündungen verantwortlich. Indem Ibuprofen diese blockiert, lindert es die Beschwerden und reduziert gleichzeitig Fieber.
Wechselwirkungen
Dolormin Extra sollte nicht mit bestimmten anderen Medikamenten kombiniert werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Beispielsweise kann die gleichzeitige Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (wie Acetylsalicylsäure) oder bestimmten Antidepressiva das Risiko für Magen-Darm-Blutungen erhöhen. Auch die gleichzeitige Einnahme mit anderen Schmerzmitteln aus der Gruppe der NSAID oder Kortikosteroiden sollte vermieden werden.
Wenn du bereits Medikamente einnimmst, die den Blutdruck senken oder die Nierenfunktion beeinflussen, solltest du vor der Einnahme von Dolormin Extra Rücksprache mit deinem Arzt halten.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei der Einnahme von Dolormin Extra zu Nebenwirkungen kommen. Häufige Nebenwirkungen betreffen den Magen-Darm-Trakt, wie zum Beispiel Übelkeit, Sodbrennen oder Durchfall. In seltenen Fällen können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen oder Hautausschläge auftreten.
Solltest du ungewöhnliche Symptome bemerken, wie starke Magenschmerzen oder Anzeichen von allergischen Reaktionen, setze das Medikament sofort ab und kontaktiere deinen Arzt.
Wie wird Dolormin Extra eingenommen?
Dolormin Extra ist für die kurzfristige Anwendung gedacht. Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht beträgt die empfohlene Einzeldosis eine halbe bis eine ganze Tablette (200-400 mg Ibuprofen). Die maximale Tagesdosis liegt bei drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen). Zwischen den Einnahmen sollte ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegen.
Für Kinder ab 20 kg (6 Jahre und älter) wird die Dosierung nach dem Körpergewicht berechnet. Hier beträgt die Einzeldosis 7 bis 10 mg Ibuprofen pro Kilogramm Körpergewicht.
Nimm die Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein, am besten während einer Mahlzeit, um den Magen zu schonen.
FAQs
Wie lange kann Dolormin Extra eingenommen werden?
Dolormin Extra sollte nur zur kurzfristigen Anwendung genutzt werden. Bei Fieber maximal 3 Tage und bei Schmerzen maximal 4 Tage.
Ist Dolormin Extra für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, es ist für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Die entsprechende Dosierung entnimm bitte der Packungsbeilage
Kann Dolormin Extra auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Dolormin Extra nicht eingenommen werden. Während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Dolormin Extra enthalten?
Was Dolormin Extra enthält
Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. 1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen als Ibuprofen-DLLysin (1:1).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pflanzlich), Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose.
Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Wie lange kann Dolormin Extra eingenommen werden?
Dolormin Extra sollte bei Kindern und Jugendlichen nicht länger als 3 Tage, bei Erwachsenen im Fall von Fieber nicht länger als 3 und im Fall von Schmerzen nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, hole dir ärztlichen Rat ein.
Ist Dolormin Extra für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, es ist für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Die entsprechende Dosierung entnimm bitte der Packungsbeilage.
Kann Dolormin Extra auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn du während der Einnahme von Dolormin Extra feststellst, dass du schwanger bist, informiere bitte deinen Arzt. Du solltest Dolormin Extra in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit deinem Arzt einnehmen. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft solltest du Dolormin Extra aufgrund eines erhöhten Risikos von Komplikationen für dich und dein Baby nicht einnehmen.
Während der Stillzeit gehen der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte nur in geringen Mengen in die Muttermilch über. Da bisher keine nachteiligen Folgen für dein Baby bekannt sind, ist eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich, wenn du die empfohlene Dosis kurzfristig einnimmst. Es wird jedoch empfohlen, vor der Einnahme während der Stillzeit mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für dich und dein Baby sicher ist.
Welche Wirkstoffe sind in Dolormin Extra enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. 1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen als Ibuprofen-DLLysin (1:1).
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pflanzlich), Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.