Ibuflam Kindersaft 20 mg/ml Doppelpack 2X100 ml Suspension zum Einnehmen
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
6,87 €
sofort lieferbar
6,87 €
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
Produktdetails/Produktinformationen Ibuflam Kindersaft 20 mg/ml Doppelpack
2x PZN 9731722 Ibuflam Kindersaft 20 mg/ml 100 ml Saft
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete:
Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber.
Ohne ärztlichen Rat sollten Kinder und Jgdl. Ibuprofen nicht länger als 3 Tage und Erwachsene nicht über mehr als 4 Tage einnehmen.
Hinweis: Enthält Sorbitol und pinkfarbenen Anthocyanextrakt (E 163).
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Wie lange kann Ibuflam Kindersaft eingenommen werden?
Ibuflam Kindersaft sollte nur für maximal 3 Tage bei Fieber und 4 Tage bei Schmerzen ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Ist Ibuflam Kindersaft für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Ibuflam Kindersaft ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes.
Kann Ibuflam Kindersaft auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Ibuflam Kindersaft nicht eingenommen werden. In den ersten sechs Monaten nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Während der Stillzeit ist eine kurzfristige Einnahme möglich.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Ibuflam Kindersaft enthalten?
Der Wirkstoff ist Ibuprofen. 1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 20 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium (Ph. Eur.), Carmellose-Natrium (Ph. Eur.), Natriumbenzoat, Himbeeraroma, Saccharin-Natrium, Polysorbat 60, pinkfarbener Anthocyanextrakt (E 163), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.