NUROFEN Ibuprofen 400mg 24 St Überzogene Tabletten

  • Effektive Schmerzlinderung
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-31% AVP: 7,15 €

4,94 €

24 St 0,21 € / 1 St
PZN: 08794436
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Hersteller: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen NUROFEN Ibuprofen 400mg

Wirkstoff: Ibuprofen

Anwendungsgebiete: Kurzzeit. symptomat. Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber, akut. Kopfschmerzphase bei Migräne (mit/ohne Aura), Spannungskopfschmerzen.

Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält Sucrose und Natrium.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Effektiv und verträglich bei Migräne
• Dank runder, überzogener Tabletten leicht zu schlucken
• Lindert wirksam Schmerzen bei Migräne
• Wirkt entzündungshemmend
• Entwickelt für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Migräne – das sind die typischen Ursachen und Anzeichen

Migräneattacken können unterschiedliche Ursachen haben: Schlüsselreize wie Stress, Wetterwechsel, hormonelle Veränderungen, Lärm oder eine hohe Lichtintensität können die typischen – pochenden, stechenden und einseitig auftretenden – Kopfschmerzen auslösen. Begleitet wird die Migräne von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und einer hohen Lärm- und Lichtempfindlichkeit, die das gesamte Wohlbefinden in Mitleidenschaft ziehen. Eine sogenannte Migräne mit Aura geht außerdem mit Wahrnehmungsstörungen einher. Neben der Migräneform, die durch die genannten klassischen Trigger ausgelöst wird, gibt es auch den erblich bedingten Typus, der auf genetische Faktoren zurückzuführen ist. Ein Mangel des Glückshormons Serotonin kann die Schmerzschübe ebenfalls auslösen, da der Botenstoff unter anderem die Schmerzweiterleitung und den Schlafrhythmus beeinflusst.

Was bei Migräne-Kopfschmerzen hilft
Vorbeugen lassen sich Migräneschübe durch einen weitestgehend geregelten Alltag und das Umgehen von Stressfallen. Viele Patienten profitieren von Entspannungstechniken und Stressbewältigungsmechanismen, mit denen sie sich auf herausfordernde oder ungewohnte Situationen vorbereiten können. Bei akuten Schmerzen sollte Betroffenen absolute Ruhe gewährt werden, am besten in einem abgedunkelten Raum. Zusätzlich tragen zuverlässige und effektive Schmerzmittel auf Basis des bewährten und gut verträglichen Wirkstoffs Ibuprofen – wie Nurofen Ibuprofen 400 mg – dazu bei, Schmerzen und Begleitsymptome zu beseitigen. Nicht nur bei Migräneschmerzen, auch bei Spannungskopfschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen sowie bei Zahnschmerzen, Gliederschmerzen, Regelschmerzen und auch bei Fieber bietet Ibuprofen schnelle und zuverlässige Hilfe. Für viele Frauen und Mädchen ist der entzündungshemmende Wirkstoff das Mittel der Wahl bei Schmerzen während der Periode.

Wenn Teenager unter Migräne leiden
Die typischen Migräne-Trigger wie Stress, Schlafmangel, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung können auch bei Kindern und Jugendlichen Migräneattacken auslösen. In der Pubertät kommen Hormonschwankungen hinzu, die ebenfalls Schmerzschübe begünstigen können. Auch hier haben Ruhe und Entspannung oberste Priorität. Problemlösungs- und Stressbewältigungsstrategien helfen Heranwachsenden, besser mit der Krankheit umzugehen und gegebenenfalls Reizsituationen zu vermeiden. In akuten Fällen empfiehlt sich die Gabe altersgerechter Schmerztabletten mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen, wie Nurofen Ibuprofen 400 mg. Die runden, angenehm zu schluckenden Tabletten sind gut verträglich und für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Darüber hinaus ist Nurofen Ibuprofen 400 mg frei von Konservierungsstoffen, Gluten, Weizen und Laktose.

Anwendungsempfehlung:
Nurofen Ibuprofen 400 mg mit reichlich Flüssigkeit während oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Erwachsene und Jugendliche ab einem Körpergewicht von 40 kg nehmen als Einzeldosis 1 überzogene Tablette ein. Bei Bedarf kann nach einer Wartezeit von mindestens 6 Stunden eine weitere Tablette eingenommen werden, die maximale Tagesdosis von 3 Tabletten (entsprechen 1.200 mg Ibuprofen) darf nicht überschritten werden.
Nurofen Ibuprofen 400 mg sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden.


Häufige Fragen & Antworten:
Wie lange dauert ein Migräneanfall?
Die Dauer einer Migräneattacke kann unterschiedlich lang sein. Bei den meisten Patienten dauert ein Migräneanfall zwischen 4 und 72 Stunden.

Kann ich Nurofen Ibuprofen Schmerztabletten auch bei „normalen“ Kopfschmerzen einnehmen?
Ja, Nurofen Ibuprofen 400 mg ist auch zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen geeignet. Aufgrund der fiebersenkenden und antientzündlichen Eigenschaften des Wirkstoffs Ibuprofen hilft das Medikament zudem gegen Kopf- und Gliederschmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

Ist Nurofen Ibuprofen 400 mg für Schwangere geeignet?
Medikamente mit dem Wirkstoff Ibuprofen sollten während der ersten sechs Schwangerschaftsmonate grundsätzlich nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf Ibuprofen nicht eingenommen werden. Bei Schmerzen während der Schwangerschaft konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Kunden kauften auch
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Ähnliche Produkte
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
{{{text}}}
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!