PROSPAN Hustensaft 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

Pflanzlich
  • Effektiv für die ganze Familie
  • Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten
  • Mit Efeublätter-Trockenextrakt
-28% AVP: 9,77 €

6,99 €

100 ml 69,90 € / 1 l
PZN: 08585997
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Hersteller: Engelhard Arzneimittel

Produktdetails/Produktinformationen PROSPAN Hustensaft

Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt.

Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.

Was enthält Prospan Hustensaft und wie wirkt er?

Prospan Hustensaft enthält als Wirkstoff einen Trockenextrakt aus Efeublättern. Dieser pflanzliche Wirkstoff wird zur Linderung von Husten und anderen Beschwerden der Atemwege eingesetzt. Prospan wirkt schleimlösend, erleichtert das Abhusten und reduziert den Hustenreiz, der häufig bei Atemwegserkrankungen auftritt. So wird die Atmung erleichtert und die typischen Symptome wie zäher Schleim und Husten werden gemildert.

Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen zwischen Prospan Hustensaft und anderen Medikamenten bekannt. Wenn du jedoch andere Medikamente einnimmst, informiere deinen Arzt oder Apotheker, um auf Nummer sicher zu gehen.

Nebenwirkungen

Prospan Hustensaft kann, wie alle Medikamente, Nebenwirkungen haben. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen wie Atemnot, Hautrötungen und Juckreiz. Bei empfindlichen Personen können auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Diese Nebenwirkungen sind jedoch selten.

Wie wird Prospan Hustensaft eingenommen?

Prospan Hustensaft wird dreimal täglich eingenommen. Die genaue Dosierung hängt vom Alter ab:

• Kinder unter 6 Jahren: 2,5 ml zweimal täglich.
• Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 5 ml zweimal täglich.
• Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 ml dreimal täglich.

Verwende den beiliegenden Messbecher und schüttle die Flasche vor Gebrauch gut. Die Behandlung sollte in der Regel eine Woche dauern. Wenn die Beschwerden länger anhalten, suche bitte einen Arzt auf.

FAQs

Wie lange Wie lange kann Prospan Hustensaft eingenommen werden?
Die Behandlung sollte in der Regel eine Woche dauern. Bei längeren Beschwerden konsultiere einen Arzt.

Ist Prospan Hustensaft für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Ja, die Dosierung richtet sich nach dem Alter, auch Kinder unter 12 Jahren können Prospan verwenden.

Kann Prospan Hustensaft in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
In der Schwangerschaft und Stillzeit wird von der Einnahme abgeraten, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Prospan Hustensaft enthalten?

Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt 100 ml Flüssigkeit enthalten 0,7 g Trockenextrakt aus Efeublättern (5 - 7,5 : 1). Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (Konservierungsmittel), wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Xanthan-Gummi, Aromastoff, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser. 2,5 ml Flüssigkeit enthalten 0,963 g Zuckeraustauschstoff Sorbitol (Ph.Eur.) = 0,08 BE.

Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!

FAQs PROSPAN Hustensaft 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

Wie lange kann PROSPAN Hustensaft eingenommen werden?
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art und Schwere der Krankheit ab; sie sollte normalerweise etwa eine Woche dauern.

Ist PROSPAN Hustensaft für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
PROSPAN Hustensaft kann schon ab 0 Jahre verabreicht werden. Hier ist jedoch eine vorherige Rücksprache mit dem Kinderarzt erforderlich.

Kann PROSPAN Hustensaft auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Dieses Arzneimittel solltest du in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.

Welche Wirkstoffe sind in PROSPAN Hustensaft enthalten?
Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt 100 ml Flüssigkeit enthalten 0,7 g Trockenextrakt aus Efeublättern (5 - 7,5 : 1). Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m).

Die sonstigen Bestandteile sind: Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (Konservierungsmittel), wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Xanthan-Gummi, Aromastoff, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser. 2,5 ml Flüssigkeit enthalten 0,963 g Zuckeraustauschstoff Sorbitol (Ph.Eur.) = 0,08 BE.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Kunden kauften auch
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Ähnliche Produkte
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
{{{text}}}
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.