Zymafluor D 500 90 St Tabletten

  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-35% AVP: 6,16 €

3,99 €

90 St 0,04 € / 1 St
PZN: 03665071
Darreichungsform: Tabletten
Hersteller: Viatris Healthcare GmbH - Zweigniederlassung Bad Homburg

Produktdetails/Produktinformationen Zymafluor D 500

Was ist Zymafluor D 500 und wofür wird es angewendet?

Zymafluor D 500 ist ein vorbeugendes Mittel gegen Karies und Rachitis.

Anwendungsgebiete:
Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Karies bei Säuglingen und Kleinkindern bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres.

Was sollten Sie vor der Gabe von Zymafluor D 500 beachten?

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Nicht zutreffend.

Zymafluor D 500 enthält Lactose und Sucrose.

Bitte geben Sie Zymafluor D 500 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Ihnen bekannt ist, dass Ihr Kind unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie ist Zymafluor D 500 einzunehmen?

Geben Sie Ihrem Kind Zymafluor D 500 immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt bei Säuglingen und Kleinkindern bis 2 Jahren zur vorbeugenden Behandlung täglich 1 Tablette Zymafluor D 500.

Um sicherzugehen, dass nur eine systemische Form der Fluoridzufuhr zur Anwendung kommt, sollte der Kinderarzt oder der Zahnarzt die Einnahme von fluoridiertem Speisesalz, Fluoridtabletten (einschließlich der täglichen Dosis), fluoridreichem Mineralwasser und den Fluoridgehalt des Trinkwassers bei der Dosierungsempfehlung berücksichtigen.

Art der Anwendung:
Jeweils 1 Tablette in einem Teelöffel mit Flüssigkeit zerfallen lassen. Danach am besten direkt in den Mund verabreichen.
Hinweis: Um unerwünschte Komplikationen wie versehentliches „Verschlucken“ der Tablette in die Luftwege zu verhindern, sollte die Tablette nie unaufgelöst verabreicht werden!

Dauer der Anwendung:
Über die Dauer der Behandlung entscheidet der Arzt.
Wenn mit der Nahrung auf Dauer nur ungenügende Mengen von Fluorid und Vitamin D aufgenommen werden, sollte Zymafluor D 500 bis Ende des zweiten Lebensjahres genommen werden.

Wie ist Zymafluor D 500 aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Blister nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Aufbewahrungshinweis
Nicht über 25°C lagern!

Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Zymafluor D 500 enthält:
Die Wirkstoffe sind 12,5 µg Colecalciferol (entsprechend 500 I.E. Vitamin D3) und 0,553 mg Natriumfluorid (entsprechend 0,25 mg Fluorid) pro Tablette.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose 1 H2O; Mikrokristalline Cellulose; Crospovidon; Gelatine (Rind); Sucrose; Magnesiumstearat; Maisstärke; Hochdisperses Siliciumdioxid; Saccharin-Natrium 2 H2O; Aromastoff Vanillin; Sojaöl; DL-α-Tocopherol.

Wie Zymafluor D 500 aussieht und Inhalt der Packung:
Zymafluor D 500 sind runde, biconvexe, weiße Tabletten und zu Packungen mit 30 Tabletten/N2, mit 90 Tabletten/N3 und als Klinikpackung erhältlich.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Kunden kauften auch
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Ähnliche Produkte
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
{{{text}}}
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.