Gabapentin-Micro Labs 100mg

- Darreichungsform: Hartkapseln
- Hersteller: Micro Labs GmbH
- Artikelnummer (PZN): 10517075
Artikel verfügbar
inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
Artikel verfügbar
Gabapentin-Micro Labs 100mg
PZN 10517075
Was ist Gabapentin-Micro Labs und wofür wird es angewendet?
Gabapentin-Micro Labs gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung von Epilepsie und peripheren neuropathischen Schmerzen (langanhaltende Schmerzen, die durch Schädigungen der Nerven verursacht werden) eingesetzt werden. Der Wirkstoff in Gabapentin-Micro Labs Kapseln ist Gabapentin
Einnahme von Gabapentin-Micro Labs zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Gabapentin-Micro Labs kann mit den Mahlzeiten oder ohne Mahlzeit eingenommen werden
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Gabapentin-Micro Labs kann Schwindel, Benommenheit und Müdigkeit verursachen. Sie sollten kein Fahrzeug führen, komplizierte Maschinen bedienen oder andere möglicherweise gefährliche Tätigkeiten ausüben, bis Sie wissen, ob dieses Arzneimittel Ihre Fähigkeit zu solchen Handlungen beeinflusst
Wie ist Gabapentin-Micro Labs einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein wie Ihr Arzt oder Apotheker es Ihnen gesagt hat. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht ganz sicher sind. Ihr Arzt entscheidet über die für Sie richtige Dosierung.
Bei Epilepsie ist die empfohlene Dosis:
Erwachsene und Jugendliche:
Nehmen Sie die verordnete Anzahl von Gabapentin-Micro
Labs Hartkapseln ein. Ihr Arzt erhöht normalerweise die Dosis
allmählich. Die Anfangsdosis liegt im Allgemeinen zwischen
300 mg und 900 mg pro Tag. Danach kann die Dosis nach
Anweisung des Arztes bis zu einer Höchstgrenze von 3600 mg
pro Tag erhöht werden. Die Einnahme erfolgt nach Anweisung
des Arztes in drei Einzeldosen, also jeweils einmal morgens,
mittags und abends.
Kinder über 6 Jahre und älter:
Die Dosis, die Ihrem Kind verabreicht werden soll, wird vom
Arzt festgelegt, da sie nach dem Gewicht des Kindes
berechnet wird. Die Anfangsdosis ist niedriger und wird über
einen Zeitraum von etwa 3 Tagen allmählich gesteigert. Die
übliche Dosis zur Kontrolle der Epilepsie liegt bei 25 - 35 mg
pro kg Körpergewicht pro Tag und wird in der Regel in drei
Einzeldosen verabreicht, also jeweils einmal morgens, mittags
und abends.
Gabapentin-Micro Labs wird für den Einsatz bei Kindern unter
6 Jahren nicht empfohlen.
Wie ist Gabapentin-Micro Labs aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum nach „Verwendbar bis“ oder „Verw. bis“ nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 30°C lagern. Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Gabapentin-Micro Labs Kapseln enthalten
Der Wirkstoff ist Gabapentin. Jede Hartkapsel enthält 100 mg Gabapentin.
Wie Gabapentin-Micro Labs Kapseln aussehen und Inhalt der Packung
Zweiteilige, undurchsichtige weiße Hartkapsel aus Gelatine, gefüllt mit weißem kristallinen Pulver. Kapselgröße '3', Kapsellänge 15,70 mm. Lieferbar in Blisterpackungen mit 10, 20, 30, 50, 60, 84, 90, 98, 100, 200, 500 oder 1000 Hartkapseln. oder Polypropylen-Behälter mit Polypropylen-Deckel mit 300, 400 oder 500 Kapseln. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Gabapentin-Micro Labs 100 mgGabapentin-Micro Labs wird eingesetzt zur Behandlung von verschiedenen Formen der Epilepsie (Anfälle, die zunächst auf bestimmte Hirnregionen beschränkt sind, unabhängig davon, ob der Anfall auf andere Hirnregionen übergeht oder nicht); peripheren neuropathischen Schmerzen (langanhaltende Schmerzen, die durch Schädigungen der Nerven verursacht werden).
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein wie Ihr Arzt oder Apotheker es Ihnen gesagt hat. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht ganz sicher sind. Ihr Arzt entscheidet über die für Sie richtige Dosierung.
Empfohlene Dosis:
Bei Epilepsie
- Erwachsene und Jugendliche: Nehmen Sie die verordnete Anzahl von Gabapentin-Micro Labs Hartkapseln ein. Ihr Arzt erhöht normalerweise die Dosis allmählich. Die Anfangsdosis liegt im Allgemeinen zwischen 300 mg und 900 mg pro Tag. Danach kann die Dosis nach Anweisung des Arztes bis zu einer Höchstgrenze von 3600 mg pro Tag erhöht werden. Die Einnahme erfolgt nach Anweisung des Arztes in drei Einzeldosen, also jeweils einmal morgens, mittags und abends.
- Kinder über 6 Jahre und älter: Die Dosis, die Ihrem Kind verabreicht werden soll, wird vom Arzt festgelegt, da sie nach dem Gewicht des Kindes berechnet wird. Die Anfangsdosis ist niedriger und wird über einen Zeitraum von etwa 3 Tagen allmählich gesteigert. Die übliche Dosis zur Kontrolle der Epilepsie liegt bei 25 - 35 mg pro kg Körpergewicht pro Tag und wird in der Regel in drei Einzeldosen verabreicht, also jeweils einmal morgens, mittags und abends. Gabapentin-Micro Labs wird für den Einsatz bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen.
Bei peripheren neuropathischen Schmerzen:
- Erwachsene: Nehmen Sie die vom Arzt verordnete Anzahl von GabapentinMicro Labs Hartkapseln ein. Ihr Arzt erhöht normalerweise die Dosis allmählich. Die Anfangsdosis liegt im Allgemeinen zwischen 300 mg und 900 mg pro Tag. Danach kann die Dosis nach Anweisung des Arztes bis zu einer Höchstgrenze von 3600 mg pro Tag erhöht werden. Die Einnahme erfolgt nach Anweisung des Arztes in drei Einzeldosen, also jeweils einmal morgens, mittags und abends.
Bei Nierenproblemen oder Dialysebehandlung: Sollten Sie eine Nierenerkrankung haben oder Hämodialysepatient sein, kann der Arzt Ihnen einen anderen Dosierungsplan oder eine andere Dosis verordnen.
Wenn Sie fortgeschrittenen Alters sind (über 65 Jahre alt), sollten Sie die normale Dosis Gabapentin-Micro Labs einnehmen, es sei denn, Sie haben eine Nierenerkrankung. Sollte dies der Fall sein, wird der Arzt einen anderen Dosierungsplan und/oder eine andere Dosis verordnen.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Gabapentin-Micro Labs zu stark oder zu schwach ist, sprechen Sie so bald wie möglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Art der Anwendung: Schlucken Sie die Hartkapseln stets als Ganzes mit reichlich Wasser. Nehmen Sie Gabapentin-Micro Labs so lange ein, bis Ihr Arzt die Behandlung beendet.
Nicht über 30°C lagern.
Wirkstoff: 100 mg Gabapentin
Sonstige Bestandteile:
Kapselinhalt: Maisstärke, Talkum Kapselhülle: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid
Aussehen: Zweiteilige, undurchsichtige weiße Hartkapsel aus Gelatine, gefüllt mit weißem kristallinen Pulver. Kapselgröße '3', Kapsellänge 15,70 mm.
Die Hartkapseln bestehen aus Rindergelatine.
Indikation
Epilepsie, fokal (auf einen Körperteil oder Funktion begrenzte Anfälle)
Epilepsie, fokal, sekundär generalisiert (erst lokal, dann ausgeweitet)
Nervenschmerzen bei diabetischer Neuropathie
Nervenschmerzen (z.B. bei Gürtelrose)
- Arzneimittel
Kundenbewertungen - Gabapentin-Micro Labs 100mg
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.