Imodium akut lingual
- Darreichungsform: Schmelztabletten
- Hersteller: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Marke: Imodium
- Artikelnummer (PZN): 01689854
Sofort lieferbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Imodium akut lingual
PZN 01689854
Imodium akut lingual ist ein Medikament gegen Durchfall in einer Darreichungsform, die ohne Wasser auch unterwegs eingenommen werden kann. Imodium akut lingual zergeht sofort auf der Zunge und eignet sich durch seinen angenehmen Minzgeschmack auch, wenn der akute Durchfall von Übelkeit begleitet wird oder bei Schluckbeschwerden. Imodium akut wirkt mit Loperamidhydrochlorid und enthält Aspartam und Levomenthol.
Anwendung & Indikation
Dieses Medikament gegen Durchfall dient der symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen. Darüber hinaus sollte eine über zwei Tage hinausgehende Behandlung durch Imodium akut lingual nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Wirkung von Imodium akut lingual
Bei Durchfall gerät Ihr Verdauungssystem aus dem Rhythmus und Sie leiden unter den typischen, unangenehmen Symptomen: zu häufiger und zu flüssiger Stuhl. Aber wie werden diese Symptome bei Durchfall im Darm ausgelöst?
Bei einer normal funktionierenden Verdauung werden Nährstoffe, Flüssigkeit und Elektrolyte aus der Nahrung vom Verdauungssystem in den Körper aufgenommen. Feste, unverdauliche Bestandteile der Nahrung verbleiben im Stuhl.
Bei Durchfallerkrankungen ist die Aufnahme von Nährstoffen und Flüssigkeit im Darm vermindert. Gleichzeitig ist die Abgabe von Flüssigkeit und Elektrolyten in den Darm vermehrt. Das heißt: zu wenig Flüssigkeit gelangt in den Körper und zu viel Flüssigkeit verbleibt im Stuhl. Dadurch nehmen der Darminhalt und somit auch die Darmbewegung zu. Dies führt zur häufigeren Abgabe von flüssigerem Stuhl, den man als Durchfall bezeichnet.
Bei Durchfall kommt es also zu veränderten Funktionszuständen des Darms:
- Steigerung der Darmbewegung (Motilität): Der Darm arbeitet schneller als normal
- Verminderung der Aufnahme von Flüssigkeit und Elektrolyte aus dem Darm als Folge der beschleunigten Bewegung des Speisebreis durch den Darm
- Steigerung der Sekretion: Der Körper gibt mehr Flüssigkeit in den Darm ab
IMODIUM® akut mit dem Wirkstoff Loperamid reduziert primär die erhöhte Darmbewegung (Motilität). Durch die verlangsamte Transportgeschwindigkeit im Darm hat Ihr Körper länger Zeit, Wasser und Elektrolyte wieder aufzunehmen so dass sich der Stuhl festigt. Gleichzeitig kann das Immunsystem die Bekämpfung der Krankheitserreger aufnehmen, die den akuten Durchfall ausgelöst haben können.
Loperamid wirkt den Funktionsstörungen bei akutem Durchfall entgegen:
- Es bewirkt im Darm hauptsächlich eine Verminderung der gesteigerten Darmbewegung (Motilität)
- Die Nahrung verbleibt dadurch länger im Darm und der Körper hat die Chance, mehr Flüssigkeit, Elektrolyte und Nährstoffe daraus aufzunehmen
- Zusätzlich wird die gesteigerte Abgabe von Flüssigkeit und Elektrolyten (Sekretion) in den Darm reduziert
- Steigerung der Wiederaufnahme von Flüssigkeit aus dem Darm, dadurch Normalisierung der Stuhlbeschaffenheit
Durchfall wird als natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers verstanden, der die schädlichen Krankheitserreger aus dem Körper „spült“. Mit dem Durchfall verliert der Körper aber gleichzeitig viel Flüssigkeit und Elektrolyte. Um dem entgegen zu wirken sollte akuter Durchfall schnell behandelt werden.
Bei Imodium akut lingual handelt es sich um Schmelztabletten zum Einnehmen bei Durchfall, welche folgende Wirkungen zeigen:
- Schnelle Normalisierung der Darmbewegung
- Verlängerung der Darmpassagezeit
- Verminderung des Wasserverlusts aus den entzündeten Darmzellen in den Darm
- Steigerung der Wiederaufnahme von Flüssigkeit aus dem Darm, dadurch Normalisierung der Stuhlbeschaffenheit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis von Imodium akut lingual sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Hier finden Sie die Anwendungshinweise des Medikaments gegen Durchfall auf einen Blick:
Art der Anwendung?
Das Arzneimittel wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette kann langsam gelutscht werden oder zergeht auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat ist Imodium akut lingual nicht länger als zwei Tage anzuwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen
Überdosierung?
Bei der Überschreitung der empfohlenen Dosierung von Imodium akut lingual kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung
Einnahme vergessen?
Haben Sie einmal vergessen das Medikament gegen Durchfall einzunehmen, setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal fort – also nicht mit doppelter Menge
Generell gilt: Achten Sie auf eine gewissenhafte Dosierung von Imodium akut lingual. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Dosierung
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie Imodium akut lingual nach seinen Anweisungen anwenden.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.
Jugendliche ab 12 Jahren
- Erstdosis: 1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid)
- Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid)
- Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (= 8 mg Loperamidhydrochlorid)
Erwachsene
- Erstdosis: 2 Schmelztabletten (= 4 mg Loperamidhydrochlorid)
- Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid)
- Tageshöchstdosis: 6 Schmelztabletten (= 12 mg Loperamidhydrochlorid).
Kinder unter 12 Jahren
- Das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren wegen des hohen Wirkstoffgehalts nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern.
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablettedes Medikaments gegen Durchfall
Wirkstoff Loperamid hydrochlorid 2 mg entspricht Loperamid 1,86 mg
Hilfsstoff Gelatine +
Hilfsstoff Mannitol +
Hilfsstoff Aspartam +
entspricht Phenylalanin +
Hilfsstoff Natriumhydrogencarbonat +
Hilfsstoff Pfefferminz-Aroma +
entspricht Maltodextrin +
entspricht Levomenthol +
Aufbewahrung
Bewahren Sie Imodium akut lingual so auf, dass es vor Feuchtigkeit geschützt ist – am besten im fest verschlossenen Behältnis.
Was spricht gegen die Anwendung von Imodium akut lingual?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe von Imodium akut lingual
- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
- Colitis ulcerosa, akuter Schub
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker
- Lebererkrankungen
- Chronische Durchfälle
Einschränkungen bei Altersgruppen
- Säuglinge und Kleinkinder unter zwei Jahren: Dieses Medikament gegen Durchfall darf nicht angewendet werden
- Kinder unter 12 Jahren: Imodium akut lingual darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden
Einschränkungen während Schwangerschaft und Stillzeit
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden
- Stillzeit: Von der Anwendung dieses Medikaments gegen Durchfall wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können bei der Einnahme von Imodium akut lingual auftreten?
Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchkrämpfe
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung mit dem Medikament gegen Durchfall, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Informationen an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Das in Imodium akut lingual enthaltene Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie
Es kann Arzneimittel geben, mit denen bei kombinierter Einnahme mit Imodium akut lingual Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt
Wirkungsweise
Der Wirkstoff des Arzneimittels Imodium akut lingual greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren, teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung u. Verlaufsbeobachtung.
Warnhinweis: Enthält Aspartam, Benzylalkohol und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 09/2022
IMODIUM akut ist die Nummer 1* unter den Durchfallmitteln bei der Behandlung von akutem Durchfall. In allen Produkten des Sortiments ist der Wirkstoff Loperamid enthalten. Loperamid ist ein gut erforschter Wirkstoff in der Durchfalltherapie.
IMODIUM akut bietet mit seinen Durchfall Medikamenten bereits seit mehr als 40 Jahren eine schnelle und gut verträgliche Linderung von akutem Durchfall. *Insight Health: Meistverkauft 06.2020 IMODIUM akut lingual Schmelztabletten
DIE SOFORTHILFE BEI AKUTEM DURCHFALL: Die IMODIUM akut lingual Durchfalltabletten mit dem Wirkstoff Loperamid sind die Soforthilfe bei akutem Durchfall und schmelzen sofort auf der Zunge. Sie wirken schnell und gut verträglich.
IDEAL FÜR UNTERWEGS: Die IMODIUM akut lingual Schmelztabletten lassen sich ganz einfach und diskret ohne Wasser einnehmen, denn sie zergehen in Sekunden auf der Zunge. Das Durchfallmedikament eignet sich insbesondere für die Reiseapotheke.
ANGENEHMER MINZGESCHMACK: Wird der akute Durchfall von Übelkeit begleitet? Aufgrund der Einnahme ohne Wasser und des angenehmen Minzgeschmacks eignen sich die IMODIUM akut lingual Schmelztabletten auch dann, wenn der akute Durchfall von Übelkeit begleitet wird.
Zu den häufigsten Ursachen von akutem Durchfall gehören Ernährung, Stress und Magen-Darm-Grippe. Weiterhin gehört Reisedurchfall im Urlaub zu den häufigsten Reiseerkrankungen.
Ernährung: Wer unter Lebensmittelallergien, Nahrungsunverträglichkeiten oder einem empfindlichen Verdauungssystem leidet, dem ist bekannt, dass Durchfall durch die Ernährung verursacht werden kann.
Die Art und Weise des Essens wie beispielsweise zu schnelles, zu fettiges, zu spätes oder zu scharfes Essen, kann ebenfalls ein Auslöser von Verdauungsproblemen wie z.B. Durchfall sein. Stress: Stressige Ausnahmesituationen, egal ob Stress im beruflichen oder privaten Alltag, können sich auf den Rhythmus unseres Verdauungssystems negativ auswirken. Stress führt damit nicht selten auch zu Verdauungsstörungen, wie z.B. akuten Durchfall.
Magen-Darm-Grippe: Eine Magen-Darm-Grippe wird meist durch Viren ausgelöst. Durchfall gehört dabei häufig zu den Erkrankungssymptomen.
Reisedurchfall: Abhängig von den örtlichen Hygiene- und Wasserstandards im Reiseland, kann ein erhöhtes Risiko bestehen an Reisedurchfall zu erkranken. Nicht einmal die vorsichtigsten Urlauber bleiben immer vom Durchfall verschont. Sie sollten daher gut vorbereitet sein. Die IMODIUM akut lingual Schmelztabletten gegen akuten Durchfall eignen sich insbesondere für Ihre Reiseapotheke.
Menstruation: Während der Periode haben bis zu 30% aller Frauen mit akutem Durchfall zu kämpfen. Zwar ist der Zusammenhang zwischen Darmbeschwerden und Menstruation noch nicht gänzlich geklärt. Jedoch vermutet man, dass der Durchfall durch hormonelle Veränderungen verursacht wird.
Bei Durchfall kommt es zu veränderten Funktionszuständen des Darms. Eine gesteigerte Darmbewegung sorgt dafür, dass die im Darm befindliche Nahrung schneller transportiert wird. Dem Körper verbleit weniger Zeit, Nährstoffe und Flüssigkeiten daraus aufzunehmen. Gleichzeitig äußern sich Funktionsstörungen in einer erhöhten Abgabe von Flüssigkeiten und Elektrolyten aus dem Körper in den Darm (Sekretion). Dies führt zu einem zu flüssigen und zu häufig auftretenden Stuhl.
Durch die Anwendung von IMODIUM akut wird in erster Linie die bei Durchfall erhöhte Darmbewegung reduziert. Durch eine verlangsamte Transportgeschwindigkeit der im Darm befindlichen Nahrung hat Ihr Körper wieder mehr Zeit, Wasser und Elektrolyte aufzunehmen. Die Stuhlfrequenz wird folglich gesenkt und die Stuhlkonsistenz wird wieder fester. Das Immunsystem kann gleichzeitig die Bekämpfung der Krankheitserreger aufnehmen, die unter anderem den akuten Durchfall ausgelöst haben können.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe:- 2 mg Loperamidhydrochlorid
Sonstige Bestandteile:
- Gelatine
- Mannitol (Ph. Eur.)
- Aspartam
- Natriumhydrogencarbonat
- Pfefferminz-Aroma (enthält Maltodextrin und Levomenthol)
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Dosierung:
Dosierung Erwachsene:Erstdosis: 2 Tabletten
Dann: 1 Tablette nach jedem ungeformten Stuhl Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 6 Tabletten.
Dosierung Jugendliche ab 12 Jahren:
Erstdosis 1 Tablette und Tageshöchstdosis maximal 4 Tabletten.
Behandlungsdauer:
Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage an. IMODIUM® akut lingual gibt es als Packung mit 6 oder 12 Tabletten.
Imodium akut lingual
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung. Warnhinweis: Enthält Aspartam, Benzylalkohol und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 03/2022
Imodium akut lingual - online kaufen
Indikation
Durchfälle, vor allem akute
Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen.
- Arzneimittel
Kundenbewertungen - Imodium akut lingual
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.