ratioAllerg Heuschnupfenspray 10 ml Nasenspray

  • Zur Kurzzeitbehandlung von Heuschnupfen
  • Für Erwachsene
  • Kortisonhaltiges Nasenspray
-39% AVP: 11,50 €

6,99 €

10 ml 699,00 € / 1 l
-39% AVP: 11,50 €

6,99 €

10 ml 699,00 € / 1 l
PZN: 00704014
Darreichungsform: Nasenspray
Marke: Ratiopharm
Hersteller: ratiopharm GmbH

Produktdetails/Produktinformationen ratioAllerg Heuschnupfenspray

Pflichttext:
Wirkstoff: Beclometasondipropionat.

Anwendungsgebiete: Symptomatische Kurzzeitbehandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis) bei Erwachsenen.

Hinweis: ratioAllerg Heuschnupfenspray eignet sich nicht zur sofortigen Behebung akut auftretender Krankheitszeichen beim allergischen Schnupfen.

Warnhinweis: Enthält Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid)! Apothekenpflichtig.

Was enthält ratioAllerg Heuschnupfenspray und wie wirkt es?

Der Wirkstoff Beclometasondipropionat ist ähnlich wie Kortison und wird hauptsächlich verwendet, um entzündliche Reaktionen der Atemwege, wie sie beispielsweise bei Asthma bronchiale oder Heuschnupfen auftreten, zu verringern. Zusätzlich dazu reduziert er die Produktion von Schleim, fördert die Entfernung des gebildeten Schleims aus den Atemwegen, verhindert die Ansammlung von Wasser im Bronchialgewebe und schützt letztendlich die oberste Schleimhautschicht der Bronchien vor Schäden. Die optimale Wirkung des Stoffes tritt erst ein, wenn er regelmäßig angewendet wird.

Wie wird ratioAllerg Heuschnupfenspray angewendet?

Die empfohlene Dosis beträgt 2-mal täglich 2 Einzeldosen, was einer Gesamttagesdosis von 0,2 mg Beclometasondipropionat entspricht.

1. Schüttle das Behältnis vor jedem Gebrauch.
2. Zieh die Schutzkappe ab.
3. Halte ein Nasenloch zu, neige deinen Kopf leicht nach vorne und führe das Nasenrohr vorsichtig in das andere Nasenloch ein; dabei halte die Flasche aufrecht.
4. Drücke das runde Griffstück einmal fest nach unten, um eine genau bemessene Einzeldosis freizusetzen. Atme langsam und gleichmäßig durch die Nase ein.
5. Atme dann durch den Mund aus und entferne das Nasenrohr aus der Nase.
6. Sprühe in gleicher Weise eine weitere Einzeldosis in das andere Nasenloch ein.
7. Wische das Nasenrohr anschließend sorgfältig mit einem sauberen Papiertaschentuch oder ähnlichem ab, um Flüssigkeitsreste zu entfernen, und setze die Schutzkappe wieder auf.

FAQs

Wie lange kann ratioAllerg Heuschnupfenspray angewendet werden?
Wenn trotz der Anwendung von ratioAllerg Heuschnupfenspray über mehrere Tage hinweg Symptome bestehen bleiben, solltest du einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird prüfen, ob es ratsam ist, die Behandlung mit ratioAllerg Heuschnupfenspray fortzusetzen oder ob andere Maßnahmen erforderlich sind. Wenn du den Eindruck hast, dass die Wirkung von ratioAllerg Heuschnupfenspray zu stark oder zu schwach ist, sprich bitte mit deinem Arzt oder Apotheker darüber.

Ist ratioAllerg Heuschnupfenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung von ratioAllerg Heuschnupfenspray ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vorgesehen.

Kann ratioAllerg Heuschnupfenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angwendet werden?
Während deiner Schwangerschaft, besonders in den ersten 3 Monaten, sollte ratioAllerg Heuschnupfenspray nicht verwendet werden. Es liegen nicht genügend Erfahrungen zur Anwendung bei Schwangeren vor.

Welche Wirkstoffe sind in ratioAllerg Heuschnupfenspray enthalten?
Der Wirkstoff ist: Beclometasondipropionat 1 ml Nasenspray, Suspension enthält 0,555 mg Beclometasondipropionat. Jeder Sprühstoß zu 0,09 ml Nasenspray, Suspension enthält 50 Mikrogramm (0,05 mg) Beclometasondipropionat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
© Copyright Gebrauchs.info Benzalkoniumchlorid (0,1 mg/ml), Polysorbat 80, D-Glucose, Mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium, Gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid und Chlorwasserstoffsäure zur pH-Einstellung

FAQs ratioAllerg Heuschnupfenspray 10 ml Nasenspray
Wie lange kann ratioAllerg Heuschnupfenspray angewendet werden?
Wenn trotz der Anwendung von ratioAllerg® Heuschnupfenspray über mehrere Tage hinweg Symptome bestehen bleiben, solltest du einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird prüfen, ob es ratsam ist, die Behandlung mit ratioAllerg® Heuschnupfenspray fortzusetzen oder ob andere Maßnahmen erforderlich sind. Wenn du den Eindruck hast, dass die Wirkung von ratioAllerg® Heuschnupfenspray zu stark oder zu schwach ist, sprich bitte mit deinem Arzt oder Apotheker darüber.

Ist ratioAllerg Heuschnupfenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung von ratioAllerg® Heuschnupfenspray ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vorgesehen.

Kann ratioAllerg Heuschnupfenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angwendet werden?
Während deiner Schwangerschaft, besonders in den ersten 3 Monaten, sollte ratioAllerg® Heuschnupfenspray nicht verwendet werden. Es liegen nicht genügend Erfahrungen zur Anwendung bei Schwangeren vor.

Welche Wirkstoffe sind in ratioAllerg Heuschnupfenspray enthalten?
Der Wirkstoff ist: Beclometasondipropionat 1 ml Nasenspray, Suspension enthält 0,555 mg Beclometasondipropionat. Jeder Sprühstoß zu 0,09 ml Nasenspray, Suspension enthält 50 Mikrogramm (0,05 mg) Beclometasondipropionat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
© Copyright Gebrauchs.info Benzalkoniumchlorid (0,1 mg/ml), Polysorbat 80, D-Glucose, Mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium, Gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid und Chlorwasserstoffsäure zur pH-Einstellung

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Kunden kauften auch
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Ähnliche Produkte
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
{{{text}}}
{{ record.Title }}
{{ record.Title }}
{{ record.Description }}
Grundpreis {{record.Price}}
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.