Die Version Ihres Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte updaten Sie Ihren Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen

Migräne

Migräne-Tabletten und Medikamente kaufen

Stechende, drückende oder pulsierende Kopfschmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit: Mit ihren schmerzhaften und unangenehmen Symptomen ist die Migräne ein unliebsamer Begleiter, der manche Betroffene nur wenige Male im Jahr betrifft und andere wöchentlich oder sogar täglich quälen kann. Etwa 10% der Bevölkerung leiden unter dieser neurologischen Erkrankung, die bei Frauen etwa dreimal so häufig wie bei Männern auftritt. Migräne kann durch eine Reihe an Medikamenten behandelt und vorgebeugt werden. In Ihrer Aliva Apotheke finden Sie verschiedene Migräne-Tabletten und Medikamente, die Ihnen helfen, einen Migräneanfall zu überstehen.

Was hilft gegen Migräne?

Bei einem akuten Migräneanfall hilft oft die frühzeitige Einnahme von Medikamenten. Wenn Sie also spüren, dass sich eine Migräneattacke anbahnt, sollten Sie lieber direkt etwas gegen die Symptome einnehmen, anstatt abzuwarten, ob die Schmerzen abklingen. Welche Medikamente am besten helfen ist dabei sehr individuell.

Geeignete Medikamente gegen Migräne sind:

  • Schmerzmittel (Nichtopioid-Analgetika und nichtsteroidale Antirheumatika) wie Ibuprofen, Naproxen, Paracetamol, Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac oder Novaminsulfon
  • Triptane
  • Mittel gegen Übelkeit (Antiemetika) wie MCP

Schmerztabletten gegen Migräne

Schmerztabletten, genauer gesagt Nichtopioid-Analgetika und nichtsteroidale Antirheumatika, können bei einem akuten Migräneanfall Linderung verschaffen. Beispielsweise freiverkäufliche Medikamente mit den Wirkstoffen Ibuprofen, Paracetamol oder Acetylsalicylsäure (Aspirin) können einer Migräne entgegenwirken. Auch Kombipräparate, wie Thomapyrin INTENSIV oder Ratiopyrin mit ASS, Paracetamol und Coffein sind zur Behandlung von akuter Migräne geeignet. Dolormin Migräne enthält neben dem Wirkstoff Ibuprofen noch den körperverwandten Eiweißbaustein Lysin.

Welches Migräne-Tabletten für Sie am besten in welcher Dosis geeignet ist, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab. Schmerzmittel sollten an nicht mehr als 10 Tagen im Monat eingenommen werden, da sonst ständige Kopfschmerzen als Nebenwirkung auftreten können.

Triptane bei Migräne

Triptane sind allgemein gutverträgliche migränespezifische Medikamente, die Entzündungen der Blutgefäße blockieren und geweitete Blutgefäße verengen. Sie sind gefäßverengend, entzündungshemmend und schmerzlindern. Dadurch wirken sie direkt gegen Migränesymptome wie Kopfschmerzen oder Übelkeit. Triptane sind bei frühzeitiger Einnahme am wirksamsten, können aber auch noch später während einer Migräneattacke eingenommen werden. Die gängigsten Triptane als Migräne-Tabletten sind Sumatriptan, Zolmitriptan, Naratriptan und Almotriptan. In einigen Dosierungen und kleiner Packungseinheit sind sie zum Teil von der Verschreibungspflicht ausgenommen.

Klären Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab, ob und welche Triptane bei Migräne für sie geeignet sind. Bei unbehandeltem Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und anderen Gefäßkrankheiten ist von einer Anwendung abzusehen. Auch Triptane sollten nicht an mehr als 10 Tagen im Monat eingenommen werden, da es gegebenenfalls zu einem chronischen Kopfschmerz kommen kann.

Magnesium bei Migräne

Häufig weisen Migränepatienten einen geringen Magnesiumgehalt im Blut auf. Kein Wunder, denn ein Magnesiummangel kann zur Verengung der Gefäße im Gehirn führen, was zu einem Migräneanfall beitragen kann. Studien belegen, dass die tägliche Einnahme von zwei Mal 300mg Magnesium für mindestens sechs Monate sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität von Migräneattacken verringern kann.1 So kann Magnesium bei Migräne eine sinnvolle Ergänzung sein.

Migräne vorbeugen

Eine Migräneprophylaxe wird verabreicht, um Häufigkeit, Dauer und Intensität der Migräneattacken zu vermindern, noch bevor Sie Migräne-Tabletten einnehmen müssen.

Neben Magnesium werden als Migräneprophylaxe oft Medikamente verabreicht, die ursprünglich für andere Krankheiten entwickelt wurden, in Studien aber ihre prophylaktische Wirkung gegen Migräne unter Beweis gestellt haben. Dazu gehören Betablocker, Antidepressiva oder auch Blutdruckmedikamente, die jedoch verschreibungspflichtig sind.

Um Migräne nichtmedikamentös vorzubeugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie verschiedene Entspannungsmethoden (beispielsweise die progressive Muskelentspannung nach Jakobson), Biofeedback-Verfahren, Ausdauersport oder Akkupunktur.

Migräne: Symptome und Ursachen

Migräne ist eine neurologische Erkrankung und Betroffene leiden unter anfallsartigen Kopfschmerzen, die in unregelmäßigen Abständen wiederkehren.

Ein Migräneanfall besteht meist aus verschiedenen Phasen. Die erste ist die Vorbotenphase, die einen Migräneanfall mehrere Stunden bis zu zwei Tage vorher ankündigen kann. Zu diesen Migräne-Symptomen gehören unter anderem Gereiztheit, Müdigkeit, Gähnen, Heißhunger oder Konzentrationsstörungen.

Bei Migräne unterscheidet man zwischen Migräne mit Aura und Migräne ohne Aura. Eine Migräneaura meint hier einen Vorboten neurologischer Art, also Wahrnehmungsstörungen (Sehstörungen wie Flimmersehen, Sprachstörungen oder Gefühlsstörungen) die auf die Vorbotenphase folgen.

In der Kopfschmerzphase tritt der Kopfschmerz meist einseitig auf, kann aber auch beidseitig auftauchen und fühlt sich meist entweder pulsierend, stechend oder dumpf drückend an. Diese Phase äußert sich häufig auch durch Begleiterscheinungen wie Übelkeit und Erbrechen sowie Lärm-, Licht- oder Geruchsempfindlichkeit.

In der Rückbildungs- und Erholungsphase sind die meisten Migränesymptome abgeklungen. Viele Betroffene fühlen sich aber noch bis zu zwei Tage müde und erschöpft.

Die Migräne-Ursachen sind nicht bekannt, auch wenn die Wissenschaft mittlerweile viel über die biologischen Abläufe während einer Attacke weiß. Ein Migräneanfall kann verschiedene Auslöser (Trigger) haben, die sich von Mensch zu Mensch unterscheiden. Zu den geläufigsten Triggern gehören Stress, Änderungen im Schlaf-Wach-Rhythmus (z.B. Schlafmangel), Menstruation, das Auslassen einer Mahlzeit oder zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, Reizüberflutung oder auch das Wetter.

1Österreichische Ärztezeitung: Praxis der Migränebehandlung, Ausgabe 10, (25.05.2017).

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
- 14 %
Blitz Versand³
Paracetamol-ratiopharm 500mg Paracetamol-ratiopharm 500mg
20 Stück Grundpreis: (0,15 € / 1 St)
20 Stück | Tabletten
AVP: 3,49 € Unser Preis: 2,99 €
Sie sparen: 14 %

Sofort lieferbar

- 21 %
Blitz Versand³
Thomapyrin INTENSIV Thomapyrin INTENSIV
20 Stück Grundpreis: (0,35 € / 1 St)
20 Stück | Tabletten
AVP: 8,89 € Unser Preis: 6,99 €
Sie sparen: 21 %

Sofort lieferbar

- 23 %
Blitz Versand³
Paracetamol 500 - 1A Pharma Paracetamol 500 - 1A Pharma
20 Stück Grundpreis: (0,08 € / 1 St)
20 Stück | Tabletten
AVP: 2,18 € Unser Preis: 1,67 €
Sie sparen: 23 %

Sofort lieferbar

- 26 %
Blitz Versand³
Thomapyrin CLASSIC Thomapyrin CLASSIC
20 Stück Grundpreis: (0,29 € / 1 St)
20 Stück | Tabletten
AVP: 7,78 € Unser Preis: 5,79 €
Sie sparen: 26 %

Sofort lieferbar

- 55 %
Blitz Versand³
Naratriptan HEUMANN bei Migräne Naratriptan HEUMANN bei Migräne
2 Stück Grundpreis: (1,98 € / 1 St)
2 Stück | Filmtabletten
AVP: 8,76 € Unser Preis: 3,95 €
Sie sparen: 55 %

Sofort lieferbar

- 29 %
Blitz Versand³
PARACETAMOL  ADGC 500mg PARACETAMOL ADGC 500mg
20 Stück Grundpreis: (0,05 € / 1 St)
20 Stück | Tabletten
AVP: 1,38 € Unser Preis: 0,98 €
Sie sparen: 29 %

Sofort lieferbar

- 41 %
Blitz Versand³
Paracetamol STADA 500mg Paracetamol STADA 500mg
20 Stück Grundpreis: (0,09 € / 1 St)
20 Stück | Tabletten
AVP: 2,99 € Unser Preis: 1,77 €
Sie sparen: 41 %

Sofort lieferbar

- 24 %
Blitz Versand³
Thomapyrin TENSION DUO 400 mg/100 mg Thomapyrin TENSION DUO 400 mg/100 mg
18 Stück Grundpreis: (0,44 € / 1 St)
18 Stück | Filmtabletten
AVP: 10,48 € Unser Preis: 7,99 €
Sie sparen: 24 %

Sofort lieferbar

- 38 %
Blitz Versand³
IBU-LYSIN ratiopharm 400 mg IBU-LYSIN ratiopharm 400 mg
50 Stück Grundpreis: (0,26 € / 1 St)
50 Stück | Filmtabletten
AVP: 20,88 € Unser Preis: 12,85 €
Sie sparen: 38 %

Sofort lieferbar

- 26 %
Blitz Versand³
Dolormin extra Dolormin extra
50 Stück Grundpreis: (0,33 € / 1 St)
50 Stück | Filmtabletten
AVP: 21,99 € Unser Preis: 16,31 €
Sie sparen: 26 %

Sofort lieferbar

vegan
- 37 %
Nachhaltig
Ibutop 400mg Ibutop 400mg
50 Stück Grundpreis: (0,12 € / 1 St)
50 Stück | Filmtabletten
AVP: 9,44 € Unser Preis: 5,92 €
Sie sparen: 37 %

Sofort lieferbar

- 35 %
Blitz Versand³
NaraDex 2,5mg NaraDex 2,5mg
2 Stück Grundpreis: (2,20 € / 1 St)
2 Stück | Filmtabletten
AVP: 6,75 € Unser Preis: 4,39 €
Sie sparen: 35 %

Sofort lieferbar

- 35 %
Blitz Versand³
Paracetamol STADA 500mg Zäpfchen Paracetamol STADA 500mg Zäpfchen
10 Stück Grundpreis: (0,23 € / 1 St)
10 Stück | Suppositorien
AVP: 3,47 € Unser Preis: 2,26 €
Sie sparen: 35 %

Sofort lieferbar

- 28 %
Blitz Versand³
Ibuprofen HEUMANN 400mg Ibuprofen HEUMANN 400mg
50 Stück Grundpreis: (0,16 € / 1 St)
50 Stück | Filmtabletten
AVP: 10,98 € Unser Preis: 7,90 €
Sie sparen: 28 %

Sofort lieferbar

- 70 %
Blitz Versand³
Ibu ARISTO akut 400 mg Ibu ARISTO akut 400 mg
50 Stück Grundpreis: (0,05 € / 1 St)
50 Stück | Filmtabletten
AVP: 7,64 € Unser Preis: 2,28 €
Sie sparen: 70 %

Sofort lieferbar

- 50 %
Blitz Versand³
ibudolor akut 400mg ibudolor akut 400mg
50 Stück Grundpreis: (0,12 € / 1 St)
50 Stück | Filmtabletten
AVP: 12,00 € Unser Preis: 5,99 €
Sie sparen: 50 %

Sofort lieferbar

1 von 15